Kann ich als Minderjährige zum Islam wechseln?

6 Antworten

Dein Stiefvater ist erwachsen und kann die Konsequenzen, die sich für dich beim Eintritt in die islamische Religion ergeben, besser überblicken. Er ist keineswegs rassistisch. Er möchte, daß es dir gut geht und du glücklich bist. Und das sieht er nicht, wenn du Muslima bist. Ich würde meine Kinder auch daran hindern, Muslim zu werden, solange es mir möglich ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Someone103  15.08.2023, 20:59

Wie jetzt wollen sie sagen das es muslimen nicht gut geht und wir unglücklich sind ?
und warum würden sie ihre Kinder daran hindern zum Islam zu konvertieren sind wir muslime teufels anbeter oder was?!? möge Gott euch recht leiten

0
Pfefferprinz  16.08.2023, 14:09
@Someone103

Muslime leben in ständiger Angst, und wer Angst hat, kann nicht glücklich sein.

0

Du müsstest deine Eltern überzeugen. Was überzeugt dich vom Islam? Erkläre es ihnen. Du kannst so gesehen Muslima werden, ab 14 trittst du dann aus der Kirche aus, wenn du noch Mitglied sein solltest. Schau hier:

Der Austritt von Kindern unter 12 Jahren wird alleine von den Erziehungsberechtigten bestimmt. Ist das Kind 12 oder 13 Jahre alt, kann nach dem Gesetz über die religiöse Kindererziehung die Austrittserklärung durch den Erziehungsberechtigten nur mit seiner Zustimmung erfolgen. Ab 14 Jahren liegt die Entscheidung alleine beim Austretenden, siehe Religionsmündigkeit.
Die Kirchenmitgliedschaft von getauften Religionsunmündigen bleibt bestehen, wenn die Eltern aus der Kirche austreten, sofern diese nicht explizit und nachweisbar auch den Kirchenaustritt des Kindes erklären. Die Betroffenen können auch Jahrzehnte später noch zur Zahlung von Kirchensteuern herangezogen werden.[54]

Assalamu aleikum ukhti

Erstmal, ma shaa Allah, dass du die Entscheidung in so jungen Jahren getroffen hast. Möge Allah dich belohnen.

Und gerne kannst du jederzeit konvertieren, die Einverständnis deiner Eltern brauchst du nicht, aber wenn dein Vater WIRKLICH rassistisch ist kannst du ja bis 14 warten & dann offiziell austreten. Aber rede erstmal mit deiner Mutter darüber & vielleicht überzeugt sie deinem Vater, dass er neutral ist.

Möge Allah dir sabr geben & deine Eltern rechtleiten, âmin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – alhamdullilah muslim

Kemalist1881  28.06.2023, 20:37

*Erstmal, *MashAllah, *vl? Vielleicht, *amin.

Diese Antwort wurde vor erst gemeldet wegen Rechtschreibfehlern.

0
prettybunny  28.06.2023, 20:39
@Kemalist1881

ma shaa Allah darf ich schreiben sowie ich will🤨 EY GEHST DU MEINE ANTWORTEN DURCH UM FEHLER ZU FINDEN😭

0

Hey, ich bin selber konvertiert und ich muss dir sagen, das war die beste Entscheidung meines lebens. Und wie man das kann, egal wie alt du bist, aber man muss es halt wirklich wollen. Und du müsst dann auf alles vorbereitet sein, weil es viele Menschen gibt vorallem hier in Deutschland, die leider die Religion hassen:( ich würde jetzt nicht an deine eltern denken, weil es ist ja deine Entscheidung und dein leben ist, aber die müssen dich halt nur wenn sie dich wirklich lieben, bei alles unterstützen. Mein vater ist mit dem Kopftuch tragen und so auch nicht einverstanden, aber mittlerweile ist dem das auch schon egal geworden. Egal was du machst glaube an dich selbst, weil am ende ist das alles was es zählt


verreisterNutzer  28.06.2023, 18:41

Ma shaa Allah ukthi.

Ich bin sehr stolz auf dich ❤️

1

Also ab 12 hast du eine eigene Bestimmung welche Religion du annimmst, du könntest nehmen wir an heimlich konventieren so das es dein Vater nicht mitbekommt nach der Taufe und dann Versuch es zu verschweigen leb es aus wenn du älter wirst dann kannst du wenn du willst Kopftuch tragen beten usw. Natürlich wenn du dich von deinem Stiefvater getrennt hast