Kann ich als Junge ein Rock tragen?
Btw Ich bin kein Crossdresser oder Trans ;)
Das Ergebnis basiert auf 162 Abstimmungen
45 Antworten

Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum einige mit „Nein“ antworten. Natürlich wird man draußen dämlich angeschaut, aber wenn man den Mut, und das Selbstbewusstsein hat, warum nicht? Egal ob Frauenkleidung oder Männerkleidung, es ist total egal. Man sollte sowas nicht all zu ernst nehmen. Zieh das an, was dir gefällt und denk daran, es ist egal was andere über dich denken.

Das sehe ich auch so. Im Sommer hab ich meistens einen Kilt an. Auf Arbeit und in der Freizeit einen meiner Utility Kilts. Und sonntags auch mal im traditionell schottischen Outfit zur Kirche. Die komischen Blicke genieße ich. Meist sind eh nur die Mannsbilder irritiert. Die Mädels sind da schon lockerer, eher interessiert, was darunter getragen wird.
"What's worn under your kilt?" "Nothing is worn. All in best condition!" Und das stimmt wirklich.


Natürlich meinst Du "einen Rock" und nicht "ein Rock" ( es heißt ja nicht das Rock).
Es ist zwar in Europa etwas ungewöhnlich, als Junge einen Rock zu tragen, aber was soll's? Als vor 100 Jahren Frauen hier begannen, Hosen zu tragen, wurden sie auch erst mal merkwürdig angeschaut, und heute ist das ganz normal.
Im Übrigen tragen Jungen und Männer in Südostasien, Indonesien, Jemen und anderen Ländern auch Röcke (Sarongs), vor allem in der Freizeit, wenn keine Schuluniform mit Hosen vorgeschrieben ist.

Selbstverständlich kannst du. Musst halt damit leben, dass dich ignorante (oder vielleicht auch einfach nur positiv neugierige) Menschen etwas anstarren werden. Aber an sich gibts keinen Grund, warum nicht. Dass Kleidung irgendwie ans Geschlecht einer Person gebunden sein soll ist sowieso eine unsinnige Vorstellung.

natürlich kannst Du auch als Junge einen Rock tragen, allerdings wirst Du dann sicherlich zumindest in die Kategorie "Crossdresser" eingestuft, auch musst Du damit rechnen, das Du deswegen gemobbt wirst, es kann auch passieren, das man Dich als Tunte oder schwul bezeichnet, auch wenn ich persönlich es für völligen Quatsch halte, das unsere Gesellschaft auf einen Mann/Junge im Rock (leider) zu oft so reagiert, sieht die Realität aber so aus.

Glücklicherweise ist die Gesellschaft da schon weiter als man denkt. Die blöden Kommentare kommen eher dann, wenn man sich als Mädchen verkleidet und gibt. Ein passender Rock als bewusster Teil oder Akzent zu Jungen- oder Männerkleidung kann dagegen Ultra cool aussehen und Bewunderung finden.

Es gibt ja Männerröcke oder Kilts. Kannst Du tragen, das da ist allerdings eher ein Damenrock, das sähe seltsam aus. Aber mit genug Selbstbewusstsein: mach es doch.

Das sieht als bewusste Alternative und Erweiterung der extrem öden Jungen- und Männermode weniger seltsam aus, als so manche der üblichen langweiligen Hosen oder Shorts, und beweist, dass der Träger Mut hat, im Gegensatz zu all den langweilig uniformierten Angsthasen, die nur in der Herde trotten können. Nur weil es vielleicht (noch) ungewohnt ist, heißt es noch lange nicht, dass es ein No-Go wäre. Im Gegenteil: Das kann gerade bei Jungen und Männern richtig stylisch und cool sein.
Man würde auch dämlich angeschaut, wenn man einen
neongrünen Zylinder tragen würde. Es ist halt ungewohnt.