Kann Geld dafür sorgen das man sich besser entwickelt und interessanter wird für Menschen, also selbstbewusster wird und bessere Persönlichkeit erlangt?

12 Antworten

Ja natürlich. "Vermögen" kann ja auch bedeuten man vermag damit etwas zu tun.

Viele Erfahrungen kann man ohne Geld schlicht nicht machen. Ohne Moos nix los. Das zeigt schon ein Blick in die Geschichte (Bauern/Adlige) oder ein Blick in Entwicklungsländer.

Kein Geld zu haben bedeutet Unfreiheit und mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten egal wie intelligent jemand ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Wenn ich das Geld für Privatschule, Nachhilfe und Fortbildung ausgebe, definitiv.

Wenn der Wohlstand der Eltern meinen Platz in der Gesellschaft beeinflusst, ist das eine zusätzliche Weichenstellung. Auch weil reiche Eltern in der Regel gebildet sind und mir das weitergeben können.

Also JA!

Kann Geld dafür sorgen das man sich besser entwickelt und interessanter wird für Menschen, also selbstbewusster wird und bessere Persönlichkeit erlangt?

Wenn man aktiv etwas dafür tut sich positiv zu entwickeln, dann ja. Geld kann aber auch den Charakter verderben, arrogant und herzlos machen. Interessanter wird man für andere, wenn man viel Geld hat, aber oft aus den falschen Gründen. Sie erhoffen etwas von dem Reichtum abzubekommen, wenn sie sich einschleimen.

Armut schränkt die Freiheit erheblich ein. Wenn Geld für das Nötigste knapp ist, dann lebt man in ständigem Stress und ist auch nicht in der Lage dazu neue Hobbys auszuprobieren, zu reisen oder in Bildung zu investieren.

Geld sind elektronische Zahlen oder bedrucktes Papier und Metallformen.

Wenn man in Armut lebt und sich grundlegendes nicht leisten kann (Heizung, Nahrung, Medizin usw.), kann Geld diese Sorgen beseitigen und dadurch tatsächlich das Leben und das Wohlbefinden deutlich verbessern.

Natürlich kann es auch zum gewissen Grad das Selbstbewusstsein boosten, wenn man eine bestimmte Menge Geld verdient. Ist ja dann ein Beweis der eigenen Leistungsfähigkeit.

Im Allgemeinen würde ich aber empfehlen, die Persönlichkeit lieber direkt zu verbessern. Frag dich, was dir im Leben wichtig ist. Diese Frage ist unglaublich schwer zu beantworten, weil wir so extrem von unserer Umwelt und unserer Erziehung beeinflusst sind, dass wir bei all dem Lärm nur schwer erfassen können, wer wir eigentlich sind.

die Eigenschaften, die man von seinen Eltern erbt, verändern sich nicht - es mag sein, dass man für Geldhaie interessanter ist, wenn man Geld hat, allein der Besitz von Geld macht einen aber nicht interessanter - das Geld könnte ja mal alle sein, was ist dann? Naja, die meisten Freunde verdünnisieren sich dann oder ?

ein Aufwachsen in guten Verhältnissen ist natürlich in einer finanziell gut aufgestellten Familie besser - allerdings kommt es auch auf die Eltern an, deren Einstellung zum Leben ... im Allgemeinen kommt man auch mit Menschen in Kontakt , die freier denken, mit Aufgeschlossenheit, liberalen Einstellungen und Toleranz. Das liegt einfach an der viel höheren Bildung, zu der reiche Leute eben leichter Zugang als arme Leute - und man kommt viel eher mit Menschen anderer Länder in Kontakt

und ja, es gibt auch missratene Zeitgenossen deren Eltern stinkreich sind - hierfür gibt es jede Menge Gründe, es gibt reiche Eltern, die sich z.B. gar nicht um ihre Kinder kümmern, dies immer anderen überlassen und denen die Zukunft ihrer Kinder schnuppe sind

eine bessere Persönlichkeit erlangt man nur durch bessere Erziehung, man lernt von den Eltern, Verwandten, Bekannten und Lehrern in den Schulen, wie das Leben aussieht und wie man sich durchsetzen kann ohne gleich zuschlagen zu müssen - hier kommt es sehr darauf an, welche Eigenschaften und auch Ansichten die vorgenannten Kontaktpersonen haben