Kann eine Uhr durch eine "falsche" Batterie kaputt gehen?
Hallo liebe Uhrenfans,
Ich habe eine Quartz Uhr und habe gestern die Batterie gewechselt. Auf der Batterie, die in der Uhr war, stand "sr626sw" aber hatte nur eine LR621 Knopfzellen Batterie Zuhause. Nun habe ich sorge, dass die Uhr eventuell wegen einer "falschen" Batterie kaputt gehen könnte? Wäre super, wenn jemand das wüsste.
Lg
5 Antworten
die kleinen Zellen haben nur 1,5 V. wenn sie nicht richtig passen, kann es zu Kontaktproblemen kommen. Dann wird sie stehen bleiben. passieren tut nichts. man sollte es nicht selbst machen. das Problem ist dass oft der Boden sich verzieht und die Uhr nicht mehr so dicht ist wie vorher. selbst die kleine Dichtung ist oft defekt und die hat der Uhrmacher auch gleich zur Hand.
es steht drauf. die kleinen haben nur 1,5V. hätten sie 3 V, wäre die schon lange hin. dann kannst bei Google nachlesen.
Ja, hab Grad gesehen, dass die neue Batterie minimal schmaler ist. Aber passen tut sie trotzdem 🤔 sie läuft und die Batterie sitzt fest. Mir war nur wichtig, dass die durch eine neue Batterie, die nicht die selben Daten hat, die Uhr nicht in a***h geht. Aber danke trotzdem
Solange die Spannung gleich ist, passiert nix.
Die haben auch beide 1,5 V
Es gibt Knopfzellen mit 1,5V und 3V Spannung. Das muss natürlich passen. Die Spannung steht auf der Batterie drauf.
Garkeine. Ich schreib dir Mal auf, was Genu drauf steht.
SR626SW
+
SONY
HG0%
Ich habe mal eben für dich gegoogled: Die ST626SW hat 1,55V, die LR621 auch. Passt also.
Wenn sich die neue Batterie aufgrund ihrer Größe einlegen lässt, kannst du sie verwenden.
Danke dir vielmals. Schönen Sonntag dir noch.
Auf der alten "626" steh leider keine Spannung drauf. Nur auf der Verpackung der neuen.
Uhrenbatterien haben alle die gleiche Spannung (1,5 V) und unterscheiden sich durch ihre Größe.
Die Nr. 621 ist 6,6 x 2,15 mm groß, die Nr. 626 ist 6,8 x 2,6 mm groß.
Dies ist prinzipiell richtig, aber neben der Batterie Grösse und Spannung ist auch die Leistung unterschiedlich. Bei https://www.akkuline.de/batterien/knopfzellen/vergleich finest Du eine übersichtliche Vergleichsliste.
Anstatt dir eine passende Batterie zu kaufen und unnötig Portospesen zu bezahlen, würde ich an deiner Stelle die Uhr lieber einem Fachmann übergegeben, der dir die richtige Batterie korrekt wechselt. Schmutz und Staub können das Räderwerk der Uhr blockieren. Eine Funktionkontolle und die Dichtung kann der Uhrmacher normalerweise auch gleich prüfen...
Haben alle "Knopfzellen" die selbe Spannung von 1,5V ?
Hmm, die neue Batterie passt auch in die Uhr. Also von der Größe her. Ich muss Mal schauen, welche Spannung drauf ist. Die neue hat eine Spannung von 1,5v. Bei der alten steht leider nichts drauf.
Also, wenn die neue Batterie in Höhe und Durchmesser identisch ist mit der alten, und in das Fach reinpasst, dann stimmt auch die Stärke.
Keine Angst!
Weißt du, ob alle Knopfzellen 1,5V haben ?