Kann ein Computer-Virus einen Datenträger beschädigen?

4 Antworten

Den Datenträger selbst natürlich nicht, aber das Betriebssystem zumindest stören.

Im Verdachtsfall würde ich als erste Maßnahme mit meinem Virenschutz-Programm (z. B. Win-Defender) einen vollständigen Virenscan durchführen.
Wenn es zu einem Fund kommt, den Schädling löschen.

Wenn das nicht möglich ist, würde ich alle Daten sichern und danach Windows neu installieren.
Alternativ dazu kann man auch eine Win10/11-Wiederherstellung durchführen.

Eine SSD verträgt eine hohe Zahl an Schreibvorgängen. Ein Virus könnte die SSD stressen.

TBW 600 TB als Beispiel.

TBW1.000 TB

Total Bytes written


1txbx 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 20:36

Ok, gut zu wissen. Handelt sich hier um eine SSD. Sollte aber ein Virus sein, wie zum Beispiel Bonzzi sein, bisschen Spaß davor, bis er die Daten vernichtet (so habe ich das zuminstest auf YouTube gesehen).

Kann ein Computer-Virus einen Datenträger beschädigen?

Unter Microsoft Windows --> Ja

Unter Linux Distrbutionen --> Bedingt.

Letzteres da müssen viele Faktoren vorhanden sein das dies zutrifft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux-Administrator

Wenn es blöd läuft, handelt man sich einen Magnetvirus ein. Das ist so ziemlich die hartnäckigste Version der bösen Machenschaften. Klassische Magnetplatten in der Harddisk werden in aller Regel komplett geschrottet.


1txbx 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 20:33

Ich hab's vergessen dazu zu schreiben, es handelt sich hier um eine SSD. Der Virus sollte nur die Dateien auf diesem Datenträger zerstören.