Kann ein Arm zu dünn sein für ein Tattoo?
Ich hätte gerne ein Tattoo über meinem Ellenbogen. Das Motiv ist aber ,,breiter‘‘
Es sind 2 Skorpione die ein Herz bilden. Mein Arm ist aber schlank und ich will das man das Motiv von hinten komplett sieht und das nicht so seltsam halb um meinen Arm geht.
Kann man ein Tattoo viel kleiner machen das es perfekt so passt wie man es will oder gibt es Motive wo es nur bis zu einer bestimmten Größe geht?
Kann jedes Motiv an jeden Arm angepasst werden?
5 Antworten
Es kann sein, dass das Tattoo nicht mit dem Detailgrad umgesetzt werden kann, den du dir wünscht. Ein guter Tätowierer wird dir sagen, wenn das Motiv nicht gut altern würde.
Jedes Motiv kann angepasst werden.
Es wird halt insgesamt kleiner gemacht... Du möchtest das Herz ja komplett sehen aus einem bestimmten Winkel, richtig?
Möglich ist das auf jeden Fall.
Nein, wenn es zu klein ist, wird es in wenigen Monaten nicht mehr gut aussehen. Such dir entweder eine andere Stelle für das Motiv mit mehr Platz oder entscheide dich für ein längliches Motiv, was gut auf den Arm passt. Dein Tätowierer kann dir sicher helfen.
Naja, die Farbe verläuft in der Haut mit der Zeit. Die Haut erneuert sich, wird beansprucht durch Sonne und Bewegung, der Körper versucht, die Fremdstoffe abzubauen und abzutransportieren. Deshalb sehen Tätowierungen frisch gestochen immer frisch, farbintensiv und gestochen scharf aus, das geht nach Monaten und natürlich erst recht Jahren verloren. Bei Tattoos mit dünnen Linien oder wo viele Linien eng zusammen sind (wie das hier der Fall wäre, wenn man das Motiv stark schrumpft) sieht das noch viel schneller unschön aus, die Linien werden breiter, Zwischenräume verschwinden. Wenn ein Tattoo lange gut aussehen soll, sticht man es am besten in einer gewissen Größe und mit gutem Abstand zwischen den Linien.
Du meinst das Tattoo wird insgesamt komprimierter und detaillierter.
Dieser Vorgang des Verschwimmens... Entsteht nach etlichen Jahren. Sonst würde es doch den Stil des Fineline-Tattoos gar nicht geben.
Ich gebe dir Recht, dass dies irgendwann eintritt... Aber bis das geschieht hat das Tattoo einige Sommer auf dem Buckel.
Liebe Grüße
Tattoos werden sicherlich nicht detaillierter... Hier ist das was ich meine - viele Linien auf kleinem Raum, wenig Abstand... Das wird irgendwann zu einem schwarzen Blob wenns blöd läuft https://www.pinterest.co.uk/pin/552816923019120672/
Das habe ich noch nie gesehen, dass das nach Monaten eintritt.
Dieser Effekt ist tatsächlich zeitlich bedingt. Allerdings bei guter Farbqualität und ordentlichem Stich... Sollte es erst nach langer Zeit so verlaufen.
Mit detaillierter meinte ich die Tatsache, das kleinere Tattoos häufig mit mehr Details ausgeschmückt werden als Größere.
Ein Tattoo welches komprimiert wird hat nicht automatisch mehr Details- woher auch? Kommen ja nicht aus Zauberhand neue Linien dazu... Da haben wir uns falsch verstanden. Es geht rein um die Aufwertung des Projektes.
Ich kann auch nur das wiedergeben, was ich nach Jahrzehnten in diesem Beruf gesehen/erlebt habe. Und ich habe sowas DEFINITIV NOCH NIE nach Monaten erlebt.
Klar das wird ja beim Termin dann mehrfach ausgedruckt und dann so gestochen wie du es willst.
Es kann nur problematisch werden wenn das Motiv sehr detailreich ist, dann müssen irgendwann Details weichen damit die Größe möglich ist
Man muss dann eben die Grösse anpassen, aber kann mir nicht vorstellen das ein Arm zu klein oder zu dünn für Tattoos ist.
Wieso sollte ein Tattoo nicht mehr gut aussehen in wenigen Monaten!?
Ich verstehe nicht was da für ein zeitlicher Faktor eine Rolle spielt.