Kann die Felge zerkratzen?

Kerner  22.05.2024, 21:31

Sind es Stahlfelgen oder Alufelgen?

EmreOli 
Fragesteller
 22.05.2024, 21:36

Alufelgen

2 Antworten

Oje,

gerade mit ALU-Felgen sollte man Bordsteine meiden.

Wenn sie ein bisserl angekratzt sind, dann ist das noch nicht ganz so schlimm.

Falls es aber tiefer gehen sollte, dann wird jede schnellere Fahrt zum Risiko.

Es könnten auch Mikrorisse sein, die man mit dem Auge kaum, oder gar nicht, erkennen kann.

Deswegen habe ich seit vielen Jahren nur noch Stahlfelgen.

Weil ich "Einparkkünstler" fast jedes mal, mit den Bordsteinen in Berührung komme. Auch sind Stahlfelgen preisgünstiger.

Sag auf jedem Fall deiner Mutter bescheid, dass hier nichts passieren kann.

Und wenn du auf den Bordsteinen parken musst, dann nimm diese so stumpf wie es dir nur möglich ist.
Also
nicht spitz aufklettern. Dann lieber auf der Fahrbahn bleiben oder einen anderen Parkplatz suchen, und ein paar Meter laufen.

Und nach solchen Manövern, am nächsten Tag den Luftdruck der Reifen prüfen,
und über längere Zeit beobachten.

Hansi


EmreOli 
Fragesteller
 22.05.2024, 21:56

Ja aber andererseits denke ich mir auch halt , dass durch das hochfahren des Bordsteins Felgen eigentlich nicht zerkratzen oder nicht

jnd ich habe die schwarzen Felgen mehrmals angeguckt und keinen Kratzer in Form von Lack ab oder so gesehen

1
Kerner  22.05.2024, 22:00
@EmreOli

Alufelgen werden sehr selten schwarz lackiert.

Also ich kenne keinen einzigen Fall,

und ich habe über einen längeren Zeitraum Alufelgen verkauft.

Für so ziemlich jedes gängiges und seltenes Fahrzeug.

Hansi

0
EmreOli 
Fragesteller
 22.05.2024, 22:08
@Kerner

Jedenfalls habe ich kein Kratzer gesehen

1
Kerner  22.05.2024, 22:10
@EmreOli

Glück gehabt.

Bitte den Luftdruck der Reifen prüfen, und über ein paar Tage beobachten.

Das kann Überlebenswichtig sein!!

Hansi

0
EmreOli 
Fragesteller
 22.05.2024, 22:13
@Kerner

Ja bin wirklich froh darüber okey mache ich

1

die Felge kann eigentlich nur an den Bordstein kommen, wenn sie über die Seitenwand des Reifens ragt, also bei sehr sportlichen Fahrzeugen mit Niederquerschnittsreifen. Allerdings ist das Auffahren auf den Bordstein für den Reifen eine erhebliche punktuelle Belastung und sollte gaaanz langsam geschehen, nicht mit Anlauf.