Kann der Mensch langfristig überleben oder sterben wir in paar tausend Jahren aus?
Wie lange wird es den Menschen noch auf der Erde geben? Bis alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht sind?
12 Antworten
Normalerweise bis alle Resourcen aufgebraucht sind. Ein Teil der Resourcen, wie Metalle, könnten irgendwann vom Mond abgebaut und zur Erde transportiert werden. Recht unwahrscheinlich ist, dass die Menschheit an Naturkatastrophen oder Atomkriegen komplett ausgelöscht, dafür gibt es zu viele Menschen, einige überleben quasi immer. Deutlich wahrscheinlicher wäre aber das der Mensch in ferner Zukunft immer mehr zu einem KI Wesen wird, quasi zu einer Maschine oder Androiden mit eigener und übermächtiger Intelligenz. KI könnte also den Menschen verdrängen und ihn quasi übernehmen, entweder schleichend oder auch zügiger mit Gewalt, falls KI einmal ein unkontrollierbares Eigenleben entwickeln sollte, denn dann könnte der Mensch ein lästiger Konkurrent und Störfaktor sein.
Unsere Kultur geht innerhalb der nächsten Jahrzehnte mit sehr großer Wahrscheinlichkeit zugrunde. Menschliche Zivilisation wird aber bestimmt weiter existieren und ganz sicher auch die Menschheit. Irgendwo wird sie selbst im Fall großer Katastrophen für sich eine Nische zum Überleben finden.
Die Ressourcen für viele fortschrittlichen Technologien mögen bald tatsächlich aufgebraucht sein. Aber diese braucht die Menschheit zum Überleben der Spezies nicht unbedingt.
Ach, das kann noch lange weitergehen was Mineralien und Metall angeht haben wir noch nicht an der Oberfläche gekratzt. Außerdem kann der Mond auch noch ausgebeutet werden.
Wasser könnte....aber da werden die Menschen sich schon was einfallen lassen. Ebenso mit dem Nahrungsquellen der Zukunft, Insekten. Aber langfristig muß die Menschheit natürlich die Milchstraße kolonisieren. Am besten das ganze Universum.
Ja sicher da kann einiges schieflaufen.. Aber im großen und ganzen bin ich ziemlich optimistisch.
das mit dem Mond bzw den Asterioden da kommen wir ned ernsthaft ran, alleine der Treibstoffverbrauch würde ned lohnen.
Bei der Erde ebenso problematisch wenn du in die tiefen Ebenen willst.
Wasser istn Kreislauf geht ned verloren.
Die wahrscheinlichsten Bedrohungen für Menschen sind:
- Außeneinwirkungen durch Asteroideneinschlag
- Selbstauslöschung durch den Atomkrieg,
- natürliche Ursachen durch Naturkatastrophen, Vulkanausbrüche, Überschwemmungen oder Erdbeben.
Sobald die technischen Voraussetzungen für ein Mutterschiff gegeben sind, fallen auch die ethischen Hürden dafür schneller. Es gäbe ein One-Way-Ticket für ein völlig autarkes Mutterschiff mit Personal, das so ausgewählt wurde, dass eine stetige Fortpflanzung der Spezies Mensch gewährleistet ist. Der Mars wäre auch eine Alternative.
Fazit: Es bleibt nicht ewig Zeit.
Das leben findet immer einen Weg.
Außer wir haben irgendwann im Sommer 60 Grad wegen des Klimawandels