Kann das Bewusstsein eines Komapatienten oder jemand mit einer Nahtoderfahrung während der Bewusstlosigkeit in eine Parallelwelt oder in die Zukunft reisen?

3 Antworten

Nein - wie sollte das denn gehen ?

Und "Bewusstlosigkeit" bedeutet ja KEIN Bewusstsein. Es ist übrigens keineswegs klar, ob ein Komapatient bewusstlos ist oder nicht, ebenso bei Nahtod-Erfahrung, wo ja eigentlich grade Bewusstsein angenommen wird.


Sanni295  28.10.2024, 17:28

Bitte was? Ein Komapatient ist definitiv nicht bei Bewusstsein 😆

rr1957  28.10.2024, 22:51
@Sanni295

Nein, das ist definitiv NICHT definitiv.

Es gibt da auch die sogenannte "locked-in"-Situation: jemand kann bei Bewusstsein sein und z.B. auch hören, aber eben absolut unfähig sein, sich in irgendeiner Weise zu äussern oder zu reagieren.

Es gibt neue Studien, wo man Koma-Patienten ins MRT gelegt hat und dort die Gehirntätigkeit visualisiert, und dann die Patienten gebeten hat, bestimmte geistige Übungen zu machen (beispielsweise "Stellen sie sich bitte vor, sie würden Tennis spielen"), und bei manchen konnte man dann prompt dementsprechende Gehirnaktivitäten sehen.

Manche Komapatienten sind bei Bewusstsein, strittig ist nur noch der Anteil.

Sanni295  29.10.2024, 18:04
@rr1957

Das ist definitiv nicht richtig, bitte mal richtig informieren. Beim lock-in Syndrom ist man bei vollem Bewusstsein, hat aber eine Lähmung durch eine Schädigung des Gehirns und hat nichts mit Koma Patienten zu tun. Locked in Syndrom: Lebenserwartung, Definition | Medi-Karriere

Ein Komapatient wird in einen künstlichen Schlaf versetzt hat nur ein Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein reagiert natürlich auch mit dem Gehirn. Ein Komapatient ist definitiv nicht bei einem normalen Bewusstsein!

Anscheinend ja, wenn man Wissenschaftlern wie Dr. Bruce Greyson glaubt. Man kann zumindest Dinge wahrnehmen, die in der Zukunft geschehen werden. Aber auch solche Dinge, die während eines Komas geschehen. Greyson forscht seit über 50 Jahren an dem Thema. In diesem, ins Deutsche übersetzten Vortrag berichtet er über einen Fall aus seine Anfangszeit als Psychiater.

Nur das Wort «Bewusstlosigkeit» wird zwar oft benutzt, ist aber missverständlich. Denn es ist ja das Bewusstsein, was diese spirituelle Grenzerfahrung macht.

https://youtu.be/EIL8rWdi9qE?si=hG0uD7NGv5kdSzr4

Es gibt noch einen zweiten Teil:

https://youtu.be/V31yntu7A-o?si=58cMFfC36_XewFA2

Gruß Matti

Ja natürlich, das machen wir ja auch jede Nacht wenn wir träumen.