Käufer behauptet Auto hätte viele Mängel?
Guten Tag,
ich habe vor ca. 5 Wochen meinen Vw Golf 2013 verkauft. Nun hat sich der Käufer gemeldet und behauptet das Fahrzeug hätte Mängel im Wert von ca.5000€. Unter anderem Bremsscheiben defekt, Türschloss kaputt, Motorhauben Dämpfer usw. Zudem hätte das Fahrzeug ein Motorsteuergerät Problem von dem ich gewusst hätte da dieser vor 1 Jahr schonmal aufgetreten ist. Das stimmt das Fahrzeug war auch deshalb in der Werkstatt aber diese konnte keine Fehler fest stellen und seit dem hat auch alles wieder gut funktioniert. Von den restlichen Mängel ist mir nicht bekannt.
Es wurde ein Kaufvertrag von ADAC verwendet.
was nun tun ?
danke
3 Antworten
Salue
Dem netten Herrn miteilen, dass er Gelegenheit gehabt habe, das Auto auf Herz und Nieren zu prüfen, bevor er es gekauft hat. Wären die Mängel bei der Auslieferung schon vorhanden gewesen, hätte er diese ja, bei einer einfachen Überprüfung, eventuell bei einer Probefahrt, sofort gefunden.
Nach dem Kaufvertrag ist keine Gewährleistung geschuldet. Das Thema sei damit für Dich abgeschlossen.
Diese Masche mit dem nachträglichen Runterdrücken des Preises wird häufig angewendet. Sie funktioniert nicht. Verträge sind Verträge die beide Seiten zu respektieren haben.
Gebrauchte sind nun mal keine Neuwagen. Sie sind ja auch günstiger.
Tellensohn
Bitte ihn alles schriftlich zu machen, damit du es deinem Anwalt geben kannst...die Kosten für den Anwalt werden ihm in Rechnung gestellt...auch das mitteilen...normalerweise kommt dann nichts weiter...
Es wurde ein Kaufvertrag von ADAC verwendet.
Prims, der enthält nämlich einen wirksamen Ausschluss der Sachmängelhaftung.
was nun tun ?
Dem Käufer mitteilen, dass Du einer Anzeige oder der beliebten "Drohung mit dem Anwalt" gelassen entgegensiehst.
Und dann stellst Du jegliche Kommunikation ein.