Kacken die Vögel nicht alles zu? :(
Hey Leute, meine Mum will sich ein Vogelpaar als Haustier halten. :) Hab zwar nix dagegen aber meine Sorge ist das wenn sie Freiflug haben, also durch das Zimmer flattern, alles vollkacken werden.
Aber wenn das so ist würde sich wohl kaum einer Vögel ins Haus holen. :S
Kann man sie "erziehen" ?
Danke schon mal fürs antworten :) Lg Skye
8 Antworten
Ja sie hinterlassen überall ihren Kot, aber ich denke das wird Deine Mama schon wissen.
Du musst doch den Dreck nicht wegwischen, dafür wird Deine Mama schon Sorgen, dass sie das selbeer wegwischt.
Also was machst Du Dir Gedanken um Dinge, die Dich nicht zu interessieren haben! Das ist doch nicht Dein Bier!
ich hatte 8 wellensittiche, die offen auf einem großen gerüst aus ästen vor einem fenster saßen, aber durch´s ganze zimmer fliegen durften. nur da wo sie landen konnten haben sie hingemacht. da muss man zeitung hinlegen. sonst fliegen halt ein paar federn rum, und sie fangen um 5 uhr an, krach zu machen. daran muss man denken, wenn man dünne wände hat...
Also wir hatten zwei wellen sittige und ich habe die auch frei fliegen lassen (weil ich es mehr als mies finde, solche Tiere in einem kleinen Käfig zu halten!) und ja, sie haben ihre Lieblingsplätze auf denen sie sich ab setzen und da alles voll k.... ! Ist eine Mords Sauerei und man kann schruppen wie blöde um den Kot da wieder weg zu bekommen -.-*
Würde zu Zebrafinken raten, sie sind ulra klein, singen wunder schön und sind auch mit einer kleinen Vojerä echt zufrieden (legen wenn sie happy sind Eier wie bescheuert und vermehren sich^^ )
Sind wirklich Hammer geile Tiere^^ Aber im Frei Flug machen sie super viel Dreck XD
Kleine Vögel brauchen genauso viel Platz wie große. Besonders Zebrafinken sind so agile Tierchen, die in einem Käfig schnell Stereotypen entwickeln. Ich hatte selber 4 Zebrafinken, aber in einer Voliere. Und schön singen...naja, ist wohl Geschmacksfrage. Zebrafinken tröten und zwitschern eigentlich nur. Dieses ewige "dätdätdät" kann einem dann auch ziemlich auf den Geist gehen...Nix für ungut, es sind trotzdem putzige Vögelchen :D
Könnt ihr euch mal entscheiden XD Rechtschreibung hin oder her XD Aber ein kleiner "Das schreibt man SO! Fight ist sicher nicht das, was die Fragestellerin/Fragesteller wollte! Also ende damit XD
das war bereits das ende. wo ist denn hier ein fight? verbessern ist völlig legitim.
Man kann sich aber auch total lächerlich damit machen... Vor allem wenn man es dann auch noch falsch verbessert -.-* ich glaube "Pendant" nennt man Leute die zwanghaft alles richtig machen müssen oder ?
Ja, also klar werden die Vögel auch mal Kleckse irgendwo fallen lassen. Aber: die Vögel koten meist nur vor dem Abflug oder nach der Landung. Direkt während des Fliegens lassen sie nur selten was fallen. Man kann den Dreck also in Grenzen halten, indem man unter die Sitzplätze der Vögel z.B. Zeitungspapier oder Küchentücher legt.
Sinnvoll ist es auch, einen festen Sitzplatz im Zimmer für die Vögel bereitzustellen. Ein Ast an der Zimmerdecke oder ein großer Ast, der in einem standfesten Gefäß (Blumenkübel, Christbaumständer o.ä.) verankert wird. Dann eben Zeitung drunter legen. Die Vögel werden solch einen Sitzplatz sicher gern besuchen und dort ihre Häufchen fallen lassen, die dann auf der Zeitung landen.
Es gibt im Zoohandel auch spezielle Vogelklettergerüste/Vogelspielplätze aus Holz. Bei denen wird unten in eine Auffangschale Vogelsand reingeschüttet und dann kann man diese Vogelspielplätze z.B. auf einen Schrank stellen. Meine Vögel haben das immer sehr gern genutzt.
Aber erziehen im Sinne von Stubenreinheit kann man Vögel nicht.
Gewisse Freiheiten brauchen schon, du könntest auch nicht dein ganzes Leben in einem Käfig von 3x3m verbringen. Da geht man auf die Barrikaden das die Hühner und andere Tiere Art gerecht gehalten werden und bei so kleine vögel ist es egal?.Ihn was bieten oder es lassen, das ist auch Tier Quälerei Für Hunde oder Katze wird oft gefragt ob man das Ordnungsamt/Polizei/ anrufen sollte, Der Qual ein Paar Exoten sieht niemand
Vojerä
Voljere nennt man das ding.