Ich antworte mal als alleinerziehende Mutti von 4 Kids. Mach deine Entscheidung bloß nicht von ihm abhängig.Meine Meinung.Denn da bereust du sie auf jeden Fall irgendwann. Ich habe keins meiner Kids bereut.Aber die Entscheidung mußt Du ganz für Dich alleine treffen.Geh doch einfach mal zu einer Beratungsstelle wie Caritas,DRK oder so. Das bringt oft viel.In beiden Richtungen. Und eins als Tipp:Es ist zu schaffen,auch allein

Alles Gute Dir,wie auch immer DU dich entscheidest

...zur Antwort

Also bei wenig Freiflug brauchen fällt mir nur eins ein:Finger weg von lebenden Vögeln und nen Platikstorch oder so Vögel sind Vögel,weil sie fliegen.Egal,welche Sorte.....außer Pingus oder Straoße oder so.aber die fallen ja wohl sowieso raus

...zur Antwort

Ich find auch,daß man so eine Frage nicht pauschal beantworten kann.Es hat jeder andere Interessen,unterschiedlich Zeit,untereschiedliche finanzielle Vorraussetzungen,die man auch nicht vergessen sollte. Also ich hab mehrere.Fische,die sehr beruhigend und interessant sind,relativ wenig Arbeit machen,wenn das Aquarium erst mal eingefahren ist. Mittlerweile tendiere ich hauptsächlich zu Vögeln,Kanarien.Sehr aufgeweckt und macht echt Spaß,sie zu beobachten und singen herrlich,allerdings auch sehr früh am morgen,zwinker. Und sogar 2 Laufenten sind am Wochenende eingezogen. Wie gesagt,Arbeit machen sie alle,Zeit brauchen sie aber missen möcht ich ein haustier nie wieder.

...zur Antwort

Ab einer gewissen Zeit kann man sehen,ob sie befruchtet sind,indem man die Eier mit einer hellen Taschenlampe durchleuchtet. Aber stimmt,bei Sittichen braucht man eine Zuchtgenehmigung,selbst,wenn sie durch Zufall brüten und man die Jungen behält,also nicht verkauft oder abgibt.

...zur Antwort

Also ,wenn Du selber keine Kanarien oder so hast, die brüten, würd ich das lassen. Das bedeutet Handaufzucht usw.Die Jungen werden im Normalfall 30 Tage lang von ihren Eltern gefüttert und lernen alles andere auch von ihren Eltern. Viel Arbeit und tierschutzrechtlich find ich sowas auch bedenklich. Kauf Dir nen Pärchen,dann hast Du mehr von.

MFG Sylvi

...zur Antwort

Nunja,dieses Verhalten haben meine beiden auch gezeigt.Das "Weibchen" hatte ich seit letztem Jahr Sommer,das "Männchen" hab ich im Januar dazu geholt.Nun jagte die vermeindliche Henne den Hahn,was ich irwie nicht verstand.Ende Januar dann die Aufklärung,der angebliche Hahn,den ich dazu gekauft hatte,begann mit nestbau und nun hab ich 3 ganz quirlige Kanarienbabys.(Beide Züchter hatten sich bei der Geschlechtsbestimmung geirrt.Grins,mal am Rande bemerkt). Was ich sagen will:Sie haben sich auch gejagt und es sah öfters bedenklich aus,scheint aber dazu zu gehören.Jetzt vertragen sie sich bestens und sorgen sich prima um die Jungen

...zur Antwort

Da kann ich auch ebay empfehlen.Dort sind Händler vertreten wie z.B.Deuba. Ich habe dort gerade eine Vogelvoliere erstanden,sogar recht günstig. Und wenn Du dann noch die Plastikstangen raus machst und Äste rein,dürfte sie der kleine Stubenadler recht wohl dühlen.Und vielleicht noch nen Kameraden dazu?

LG Sylvi

...zur Antwort

Also ich hab die grausigen Plastikstangen entfernt und Birkenäste drin (nicht zu viele ,damit sie auch im Käfig fliegen können),ne Badewanne und ein Speilzeug,auf dem sie sitzen,schaukeln und auch mit nem Glöckchen spielen können.Mehr nicht.Wenn sie ihren Freiflug in der Wohnung bekommen,reicht ihnen das auch.Hauptsache Platz zum rumhüpfen und flattern. Ein Nest hab ich zwar drin,aber ich hab auch ein Pärchen und das hat mittlerweile Nachwuchs bekommen,also steht ein Umzug in die Voliere an. Achso.Hab ihnen einen Grünfutterspender mit rein gehangen.Den gibts im zoohandel und ist einfach zu händeln.Kanaren lieben Grünes...meine jedenfalls,was man meinen Zimmerpflanzen auch eindeutig anzusehen ist..........

...zur Antwort

Genau so siehts aus.Sie legt jeden Tag ein Ei,bis maximal 6.Also bitte jeden Tag zur selben Zeit etwa das frische Ei raus nehmen und ein Plastikei rein,am besten mit einem Plastiklöffel.Die echten Eier einfach in einer gepolsterten Schale aufbewahren. Wenn sie dann kein Ei mehr legt,die Plastikeier raus und die echten wieder vorsichtig rein.Dann dürfte das klappen.Hat es jedenfalls bei mir und meine sind,bis auf einen ,schon flüge und sausen in der Stube rum.

...zur Antwort

Also wenn sie schon nest baut, dann solltest du sie auch brüten lassen. Ist nicht gut für sie, wenn sie nicht darf. Wenn du die Kleinen behalten willst ,dann gibts da einiges zu beachten. Willst du sie nicht behalten, dann nimm die Eier raus (es wird jeden Tag eins gelegt in den Morgenstunden bis max. 6 stk.) und ersetze sie durch Plastikeier.Darauf brütet sie dann auch.Wenn sie brüten will und nicht darf,ist das schlimmer für sie,als erfolglos Plastikeier aus zu brüten.Wenn der Hahn das mit dem Nest leer machen nicht läßt,kannst du sie bedenkenlos trennen. Die Plastikeier für Kanarien gibts für nicht mal 1 Euro in jedem guten Zoohandel

...zur Antwort

Kannst sie jetzt gern von der Fensterbank nehmen,aber bitte hell stehen lassen.Mit zu viel Wärme schießen sie sonst zu sehr in die Höhe und sie haben ja noch Zeit. Wenn dann die 2.Blätter kommen(gerippt sind die dann),kannst du sie pikieren,also vereinzeln.In Torfquelltöpfe,eine Schale oder einzelne Blumentöpfe. Viel Spaß damit sylvi36

...zur Antwort

Schau mal bei chip.de nach.Den genauen Namen hab ich jetzt nicht im Kopf,irgend was mit Pic.Bei Windows 7 ist bereits so ein Programm dabei.Gruß Sylvi

...zur Antwort