Leicht zu halten sind sie alle nicht wirklich, denn sie haben alle ihre eigenen Bedürfnisse.
Außerdem sind es Schwarmtiere die immer mindestens zu Zweit gehalten werden müssen.
Das sprechen erlernen die meisten Papageien nur aus Verhaltenststörungen, weil sie sich z.B. Einsam fühlen oder Fehlgeprägt auf den menschen sind, durch Handaufzuchten.
Es sollte nie der Grund des sprechens oder Pfeifens sein, der einen dazu bewegt sich Papageien anzuschaffen.
Außerdem kommen bei Papageienhaltung enorme Kosten auf Dich zu.
Angefangen von den Anschaffungskosten für ein Paar, die gesamtkosten für die Vögel, die Ankaufsuntersuchung beim Papageienspezialiseirten TA, eine große Voliere aus Edelstahl , Spielzeug etc.da kommen schnell einige 1000€ zusammen.
Danach die Haltungskosten die auch nicht geringfügiger sind.Gutes Futter, neues Spielzeug und den jährlichen Checkup beim Tierarzt kosten Dich im Monat dann nochmal 100 - 200 Euronen.
Wenn du bereit bist das Geld aufzubringen, ihnen täglichen Freiflug gewähren kannst und sie beschäftigen kannst etc, dann solltest du Dich informieren welche Art für Dich in Frage kommt.
Graupapageien und Amazonenarten sind leider nicht für Anfänger geeignet.
Piusarten, wie Glanzflügel, Schwarzohrpapageien und z.B. Vasapapageien eignen sich gut für Einsteiger, sie sind aber nur wenig Sprachbegabt.Allerdings sollte das auch nie der Grund sein, das man sich einen papagei anschafft!