Jung Mutter werden?
Wie steht ihr dazu ab welchem Alter sollte man das erste Kind bekommen was macht ihr wenn es ausversehen passiert
10 Antworten
Medizinisch gesehen sind Schwangerschaften und Geburten am risikofreisten, zwischen 20 und 30 Jahren.
Aber man sollte schon gefestigt im Berufsleben stehen und finanziell sicher da stehen. Also das Nestchen gebaut haben und eine gefestigte Beziehung mit dem anderen Elternteil führen.
Auch psychisch sollte man fit sein, wenn man an die Familienplanung heran geht.
Wenn es ungeplant in jungen Jahren einfach so passiert, dass man schwanger wird, ist es wichtig sich gut beraten zu lassen, welche Möglichkeiten einem offen stehen.
Diese Unterstützung kriegt man automatisch, auch wenn man dies am Ende selbst entscheiden muss, welchen Weg man einschlagen möchte. Am einfachsten ist es da, wenn die eigenen Eltern einem darin begleiten. Aber es gibt auch Mutter/Kind Einrichtungen vom Staat. Zur Adoption frei geben, wäre auch eine Variante.
Gegen Abtreibungen bin ich zwar nicht direkt aber trotzdem habe ich da so meine Vorbehalte, was das später mit der Psyche der Frau machen kann. Dann wenn sie später wirklich ein Baby möchte und es dann nicht klappt. Denn nur so planen, kann man es eben nicht.
Genau darum hat die werdende Mutter die alleinige Entscheidung, ob sie abtreiben möchte oder eben nicht. Da haben die werdenden Väter kein wirkliches Mitspracherecht. Sie müssen die Entscheidung der Partnerin akzeptieren.
Das ist doch deine persönliche Entscheidung, wann du Mama werden möchtest. Wenn die Umstände dazu passen, sehe ich da generell kein Problem, wenn es auch schon in sehr jungen Jahren passiert.
Es kommt immer auf die Gesamtumstände an.
Und es gibt kein "ab welchem Alter..."
Manche werden jung Mutter und kriegen es hervorragend hin, Andere sind älter und versagen komplett. Oder eben auch umgekehrt.
Und wenn es "aus Versehen" passiert, dann muss man sich eben entscheiden ob man dieser Verantwortung wirklich gewachsen ist.
Ich finde man sollte erst Mutter werden wenn man dem Kind ein liebevolles, stabiles Lebensumfeld bieten kann. Ob das nun mit 20 ist oder erst mit 35 ist erst mal egal.
Und wenn es denn "passiert": Dann setzt man sich mit Menschen die man mag zusammen und bespricht wie es denn nun weitergehen soll. wenn man so jemanden nicht hat: Es gibt die Caritas, die Diakonie und noch einige mehr. Die beraten einen auch und helfen einem auch. Wichtig auch in so einer Situation wenn man man meint man kommt nicht klar: Das Jugendamt. NEIN; das sind dort nicht die bösen, sondern Leute die einem helfen wollen.
Das ist doch Blödsinn. Klar läuft nicht immer alles wie man will. Und man muss sich an Regeln halten. Aber anders geht es nun mal nicht.
Also wenn deine regeln heißen " wenn der leibliche Vater keinen Unterhalt zahlt muss das Kind es wärend der Ausbildung abbezahlen und bekommt kein Ausbildungsgeld" dann läuft da bei deinen Regeln was falsch
Die habe ich nicht irgendwo her es ist im echten Leben so mein leiblicher Vater hat nie Unterhalt gezahlt und ich muss das jetzt mit meinem Ausbildungsgeld ausgleichen und abbezahlen
Musst du garantiert nicht, Unterhaltsvorschuss wird sich NICHT vom Kind geholt, sondern vom Leistungspflichtigen. Und das sind eben Vater und Mutter
Ich weiß ja wohl warum ich kein Ausbildungsgeld bekomme
Bestiimt NICHT weil DU deinen UNterhaltsvorschuss der dir zustand zurückzahlen musst.
Ich sage es dir noch mal: Mit Sicherheit nicht Denn selbst wenn man Unterhaltspflichtig ist gibt es immer noch einen selbstbehalt. Und dein Ausbildungsgehalt dürfte weit unter diesem liegen.
Und Kinder müssen ihren Unterhalt NICHT zurückzahlen, den muss ich das Jugendamt vom ERZEUGER holen. bzw halt vom Unterhaltspflichtigen.
Dann Check es eben nicht ich weiß für was ich mein Geld aus dem Fenster werde
Jednfalls NICHT für Rückforderungen vom Unterhalt. Es sei denn du verdienst unmengen in der Ausbildung und bist der Unerhaltspfichtige bist. Eher kann ich mir aber vorstellen, dass du - weil in Ausbildung - noch unterhaltsberchtigt bist.
Du rückst ja auch nicht genau mit der Sprache raus. Klar musst du auch nicht. Aber so kann man dir eben einfach nicht helfen...
Den Unterhaltsvorschuss jedenfalls holt sich das Jugendamt NICHT vom (ehemals) Unterhaltsberechtigtem Kind zurück. Es sei denn es hat wissentlich betrogen.
Man kann da auch nicht helfen ich muss bis ich 21 bin oder einen abgeschlossene Ausbildung habe den unterhalt dem Jugendamt zurück zahlen so haben die mir das erklärt jede einzelne von denen
Dann geh noch mal hin, das kann so garantiert nicht sein. Es sei denn du lebst NICHT in Deutschland! Im Ausland weiiß ich es natürlich nicht.
Aber in Deutschland hast du noch ein RECHT auf Unterhalt. Denn du wirst ja kaum 1500 Euro oder mehr verdienen.
Und von wem soll ich dieses besagte Unterhalt bekommen mein Vater ist tot
Da gibt es keine generelle Antwort, denke ich.
Ich wollte erst das Studium abschließen und erste Erfahrungen im Beruf sammeln. Für mich war das das Richtige.
Andere Frauen wollen lieber früher oder später Kinder und das ist für die dann die richtige Zeit.
Nach unten würde ich aber sagen, nicht vor 18-20 Jahre. Man verpasst sonst soviel vom Jugendleben, das extrem wertvoll ist. Aber auch da kenne ich Ausnahmen, wo es mit Kind wunderbar funktioniert.
Doch das Jugendamt macht nur müll