Jobcenter lehnt Brille ab und darlehen auch what?

6 Antworten

Wenn es so ist wie du sagst dann wirst du doch bestimmt was vom Arzt haben wo das drauf steht das die Brille benötigt wird. Falls ja dann direkt Widerspruch wegen dem Darlehen und Nachweise mit beilegen und die Situation nochmal schildern. Ohne Nachweise, schlecht.

Kommt auf deine Sehschwäche an, wenn Du ohne Brille nicht in den Arbeitsmarkt vermittelt werden kannst, dann solltest Du in Widerspruch gehen und dir im schlimmsten Fall einen Anwalt für Sozialrecht suchen.

Kannst dir dafür beim zuständigen Amtsgericht einen Beratungsschein besorgen.

Im Bürgergeldsatz ist ein Regelbeitrag enthalten für Medizinisches/Gesundheitliches.

Informiere dich bei deiner Krankenkasse zudem, was sie für die Gläser zuzahlen und bei Fielmann gibts auch 0 € Gestelle dazu. So kannst du den Preis vermutlich nochmal bisschen runterschrauben.

Darlehen müssen halt nicht gewährt werden.


Sailormoon808 
Beitragsersteller
 19.09.2024, 17:17

Ja würde mir aber gesagt das ich das danach einen antrag stellen soll

Isuzu189  19.09.2024, 17:18
@Sailormoon808

Der Antrag muss aber erstmal geprüft werden, auch der Sachbearbeiter weiß vorher nicht ob der positiv oder negativ entschieden wird. Diagnose + Rezept hattest du da mit eingereicht beim Antrag?

Sailormoon808 
Beitragsersteller
 19.09.2024, 17:26
@Isuzu189

Bei mit ist alles im grünen bereich keine schulden nichts. Habe auch noch nie ein Darlehen beantragt. Dachte das würde ich locker bekommen. Komisch. Im Internet steht das man ab -6 Sehstärke eine kostenübernähme bekommt

Isuzu189  19.09.2024, 17:27
@Sailormoon808

Ab 6 Dioptrien gibt es bei Bürgergeldbezug einen Brillenzuschuss - nach dem kannst du dich erkundigen. Das heißt aber nicht, dass die komplett Brille gezahlt wird.

Sailormoon808 
Beitragsersteller
 19.09.2024, 17:29
@Isuzu189

Oki ich nehme dann Kontaktlinsen kostst bei apollo nur 15 Euro monatlich oder eine brille mieten 25 € monatlich

rdsince2010  20.09.2024, 17:39
@Sailormoon808
Im Internet steht das man ab -6 Sehstärke eine kostenübernähme bekommt

Du hast aber keine -6 Dioptrien.

Du hast +0,25 und + 0,50. Das ist der Unterschied.

Sailormoon808 
Beitragsersteller
 22.09.2024, 02:07
@fallenstelle320

Du bist hier der düüüüümmste man ruft immer vorher an und man erkundigt sich ! Das nennt man origanisation

du beziehst leistungen vom jobcenter weil du arbeitlos bist.

du kannst kassengläser, kostenlose kassengestell nehmen, dann kostet die brille fast garnichts. 125 euro ist schon luxus und für dich nicht notwendig. das jc übernimmt keine kosten für brillen


Isuzu189  19.09.2024, 17:16

Wobei nur ehrlich angemerkt sei, dass die Krankenkasse die Billigsten Gläser ja nicht komplett zahlt, sondern lediglich bezuschusst. Das können nach Krankenkasse 10-20 € je Glas sein. Meine Gläser fangen in der billigsten Variante beispielsweise aber erst bei 100 € das Stück an.

fallenstelle320  19.09.2024, 17:20
@Isuzu189

dann muss sie die günstigsten nehmen. mein ex is ein maulwurf und sieht ohne brille nur noch licht und dunkel... er zahlt max 35 euro wenns günstig sein muss.

Isuzu189  19.09.2024, 17:21
@fallenstelle320

Wie in meinem Beispiel : 200 € die Gläser WÄREN die Günstigen bei mir ;) Allerdings würde man bei meiner Sehschwäche nicht mehr ohne Sehhilfe im Internet schreiben können.

Sailormoon808 
Beitragsersteller
 19.09.2024, 17:16

Das ist notwendig:) dann bin ich nicht arbeitsfähig ohne brille also was ist besser

fallenstelle320  19.09.2024, 17:18
@Sailormoon808

hast du weitere ausreden? für 15-20 euro bekommst du eine brille die völlig genügend ist und für dich problemlos bezahlbar.

Isuzu189  19.09.2024, 17:19
@Sailormoon808

Arbeitsfähig ist jetzt relativ, die Brille ist ja an deiner Situation nicht das Ausschlaggebende. Und im Internet schreiben geht auch noch.

Versteh mich nicht falsch, ich würde dir jetzt nicht raten "dann leb halt ohne Brille", das kann auch nicht die Lösung sein.

Aber dein aktueller Status hängt nicht mit deiner Sehleistung zusammen, also sollte es auch nicht so dargestellt werden