Ist unsere Häsin trächtig?
Wir haben eine ungefähr 1 Jahr alte Häsin, die dauernd auf unseren kastrierten Rammler springt. Neulich ist sie uns aber ausgebüchst und zu dem Nachbars Rammler (männlich und nicht kastriert) rüber. Sie war dort einige Stunden, da wir sie nicht gefunden hatten (es war ein Zaun dazwischen). Seit sie dort war springt sie auch nicht mehr auf unseren Rammler. Ist sie vielleicht trächtig?
Übrigens war auch ein Zaun dazwischen, sie war also nicht direkt im Gehege.
4 Antworten
Wenn sie mit einem unkastrierten Rammler über mehrere Stunden allein war, ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass sie trächtig ist. Bei Kaninchen wird der Eisprung auch erst durch den Deckakt ausgelöst, was somit umso mehr die Chance erhöht, dass so ein Zusammentreffen für eine Trächtigkeit sorgt.
Eine akute Notfallmaßnahme wäre jetzt, direkt und sofort mit ihr zum Tierarzt zu gehen und dort zu schauen, wie weit die Trächtigkeit bereits ist. Wenn diese noch ganz am Anfang ist, wäre eine sofortige Kastration eine durchaus denkbare Maßnahme. Umso mehr, wenn der Rammler größer als das Mädel sein sollte, weil das erhebliche Komplikationen bei der Geburt mit sich bringen kann (das Risiko besteht auch sonst und ist nicht zu unterschätzen, aber natürlich umso höher bei einem deutlichen Größenunterschied).
Danke,
Der Rammler ist ein Löwenkopf und die Häsin ein Deutscher Riesen Mix, dass Mänchen ist also um einiges kleiner.
Wie bei 99% der fragen hier: einfach mal zum Tierarzt schauen und mit dem drübergucken.
Hast du das mittlerweile gemacht?
Wie soll sie denn schwanger sein, wenn ein Zaun dazwischen war?
Wir haben erst heute gesehen, dass der Zaun nicht sehr hoch ist , da es eben ein sehr kleines Kaninchen ist und es kann sein , dass sie darüber gesprungen ist.
Tierarzt konsultieren 🤍