Ist Subjektivität, Objektiv?

4 Antworten

Ja. Das Vorhandensein von Subjektivität ist eine objektive Tatsache, d.h. ist zu verifizieren.


HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 15.09.2024, 09:53

Ist es Subjektiv ob etwas Objektiv ist?

User321412849  15.09.2024, 10:00
@HalloWerWarIch

Etwas, was für objektiv gehalten wird, kann subjektiv bewertet worden sein. Es ist immer kritisch zu sehen, was von einem subjektiven Standpunkt aus bewertet wird.

HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 15.09.2024, 12:27
@User321412849

wie kann den etwas das eine aber auch das andere sein?

Kann aber auch objektiv sein.

Etwedede ist etwas oder nicht.

Ja, man kann objektiv sagen, dass etwas subjektiv gesehen wird.


Ist es subjektiv, dass etwas objektiv ist?

Das ist eine gute Frage. Dazu muss geklärt werden, was Objektivität ist.

Angenommen eine Menschenmengen sieht einen Apfel vom Baum fallen. Dann wird jeder sagen, es sei objektiv, dass der Apfel vom Baum gefallen ist. Allerdings können sie Menschen das nicht hundert Prozent wissen. Es verhält sich evident. Am Beispiel bedeutet dies, dass beispielsweise ein Junge oben in den Ästen den Apfel heruntergeworfen hat. So ist der Apfel nicht vom Baum gefallen, sondern wurde von einem Junge geworfen.

Das bedeutet niemand kann jemals hundert Prozent etwas objektiv betrachten. Denn jeder einzelne Mensch kann ausschließlich eine subjektive Sicht haben. Objektivität ist demnach nur in der Theorie vorhanden.

Um zu deiner Frage zurückzukehren. Ja, es ist subjektiv, ob etwas objektiv ist. Denn wenn man sich einredet, dass man etwas objektiv betrachtet, ist dies stets aus der subjektiven Sicht.


HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 12:26
Das bedeutet niemand kann jemals hundert Prozent etwas objektiv betrachten. 

Das ist falsch. Man kann herausfinden (leicht) was etwas für sich ist.

Ein Apfel z. B. ist für sich ein Behälter der Samen, das ist etwas was in seiner Natur liegt, und der Samen hat in sich selbst das Werden zu einer weiteren Pflanze, das ist Objektiv, so ist dieser, das ist die Natur seiner.

wasserelefant  16.09.2024, 15:14
@HalloWerWarIch

Das ist nicht der vollständige Apfel. Er ist unförmig, er besteht aus Milliarden Zellen, er besteht aus Teilchen, die wir gar nicht richtig verstehen. Du hast Modelle genannt, die alle zu hundert Prozent einsehbar sind. Aber der Apfel besteht theoretisch aus unendlich Modellen und die kann man nicht alle aufstellen.

Konkret: Du sagst er sei ein Behälter mit Samen, damit vereinfachst du den Apfel. Gleiches gilt, wenn du sagst der Samen ist nur dazu da um eine weitere Pflanze zu werden. Er hat weitaus mehr Eigenschaften. Und die sind nicht alle sichtbar und werden niemals allesamt sichtbar sein. Demnach kann ein Individuum immer nur eine begrenzte Sicht auf das System Apfel haben.

HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 15:26
@wasserelefant

Welche Eigenschaften sind nicht Sichtbar?

Wenn ich sage z. B. Wolken machen Regen, dann kann ich sagen, ja aber mache Woljen machen auch kein Regen, damit habe ich recht. Man braucht etwas was das andere mit NOT hervorbringt, sonst kommt man nämlich nie zum eigentlichen.

Ich kann dan sonst auch sagen: Wind macht Regen, Temparaturen machen Regen, Meere machen Regen und so weiter, ohne aber zu einem Schluss zu kommen-

Das ist nicht der vollständige Apfel. Er ist unförmig, er besteht aus Milliarden Zellen, er besteht aus Teilchen, die wir gar nicht richtig verstehen. Du hast Modelle genannt, die alle zu hundert Prozent einsehbar sind. Aber der Apfel besteht theoretisch aus unendlich Modellen und die kann man nicht alle aufstellen.

Der Apfel ist nicht was er sein KANN der Apfel ist das, was er ist (für sich selbst ist), wenn das nämlich nicht der Fall ist dann passiert das oben geschilderte (das etwas alles als Grund hat aber dadurch auch nicht so wirklich( ich brauch etwas was das andere mit NOT hervorbringt).

Er hat weitaus mehr Eigenschaften.

Ja, aber diese Eigenschaften bestimmen nicht was der Apfel ist, sondern nur was der Apfel als Apfel (das was er ist), alles KANN, und nicht das was er ist.

Ein Feuer kann Steak braten (eigenschaft) das aber ist nicht das was das Feuer erst zum Feuer macht.

Das was Feuer zum Feuer mach sind seine Qualitäten (Hitze, schlucken von Sauerstoff...).

Aber der Apfel besteht theoretisch aus unendlich Modellen und die kann man nicht alle aufstellen.

Wenn der Apfel alles sein kann, dann ist er aber wiederum nichts. Er ist dies und das und jenes zur gleichen Zeit DAS IST BULLSHIT!

Bitte lies dir das mehrmals durch. Ich beantworte gerne Fragen.

wasserelefant  17.09.2024, 01:49
@HalloWerWarIch

Du bleibst beim Prädikat hängen, dass der Apfel ist was er ist. Aber ein Individuum weiß nicht vollkommen, was der Apfel ist.

HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 17.09.2024, 09:04
@wasserelefant

Nein, du hast nicht verstanden, lies erneut.

z. B. ein Samen hat IN SICH SELBST das werden zur Pflanze. Daran kann man die Natur der Sache sehen.

Das ist diese, ich habe mir echt mühe gemacht es dir zu erklären hast wohl aber nicht verstanden.

wasserelefant  17.09.2024, 23:04
@HalloWerWarIch
Das ist diese, ich habe mir echt mühe gemacht es dir zu erklären hast wohl aber nicht verstanden.

Du sprichst mir aus der Seele.

Ein letztes Mal: Ein Mensch kann niemals eine Sache in allen seinen Eigenschaften begreifen. Es wird nie möglich sein alle Informationen zu wissen. Und genau deshalb kann man Sachen nurit seinen begrenzten und individuellen Perspektiven betrachten.

HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 18.09.2024, 09:14
@wasserelefant

Man muss nicht Wissen was ein etwas alles kann z. B. Feuer ist Warm, verbrennt Sauerstoff bla bla bla… das ist das was das Feuer ist. Das was es IST bestimmte die Eigenschaften. Diese sind aber egal.

Bei Feuer währe eine Eigenschaft das man damit steak braten kann, und

ja, wir können nicht wirklich wissen was diese sind (das sehe ich eigentlich anders, darüber will ich aber mit dir nicht reden). Aber wir können wissen was es IST und müssen nicht Wissen was sich daraus ergibt.

Lies mein oben geschriebenes nochmal du hast nichts verstanden, der ganze text widmete sich diesem felhlverständniss.

Und wenn du weiter auf diesen beruhst dann solltest du begründen warum.

HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 21.09.2024, 17:57
@wasserelefant

ja, richtig. Nur nicht ganz, denn wenn man Philosophische Wörter nutzt dann müsste es heissen:

Die Qualitäten einer Sache, sind die Sache.

So ist es Akkurater.

Der Glaube an Objektivität ist genauso subjektiv wie der Glaube an Subjektivität.


HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 15.09.2024, 12:51

Ist der Fakt des Glaubens Subjektiv oder Objektiv?

Machtnix53  15.09.2024, 13:06
@HalloWerWarIch

Wenn ich glaube, deinen Glauben erkennen zu können, ist das subjektiv.

Deine eigene Wahrnehmung deines Glaubens kannst Du als objektiven Fakt betrachten.