Ist Schauspielerei krank?
Schauspielerei ist im Grunde nichts anderes, als so zu tun, als wäre man jemand anderes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund ist für die Psyche. Ich finde es auch nicht okay, dass kleine Kinder schauspielern. Vor allem in den USA ist das richtig schlimm mit diesen ganzen Filmen und Serien, die die ganze Welt erobert haben. Warum verbietet man das nicht einfach? Ich wäre dafür, dass Filme und Serien verboten werden, um unsere Gesellschaft zu schützen. Denn viele Menschen orientieren sich in ihrem Lebensstil, auch unbewusst, an Filmen. Das ist doch Manipulation, oder?
8 Antworten
Nein, ich könnte mir sogar vorstellen, dass es psychisch äußerst gesund ist, sich in eine andere Person inklusive Background und Herkunft hineinzuversetzen.
Du bist wohl eher krank, wenn das das Größte Problem ist, was du zurzeit siehst - was man verbieten oder ändern könnte.
Zumal das völliger Unsinn ist.
Nein, Schauspielern kann eine Kunst sein.
Alle Schauspieler wissen sehr wohl, was sie tun und dass das nicht ihr wahres Ich ist.
Dass es in diesem Bereich eine große Spanne zwischen richtig mies und brillant gibt, ist eine andere Sache.
Würdest Du dann auch z.B. gerne Influencer verbieten lassen?
Schauspielerei ist im Grunde nichts anderes, als so zu tun, als wäre man jemand anderes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund ist für die Psyche.
Ab und zu in andere Rollen zu schlüpfen ist sogar sehr gut für die Psyche.
Ich finde es auch nicht okay, dass kleine Kinder schauspielern.
Ist Kaufladen oder Baustelle spielen, oder das Spielen mit Puppen bei Kindern deiner Meinung dann auch "nicht ok" weil man da "so tut als sei man jemand anders"? Willst du das dann auch verbieten, und Eltern bestrafen, die ihren Kindern Kostüme zu Karneval kaufen?
Eine Vielzahl der Dinge die Kinder spielen ist nichts anderes als "so zu tun als wäre man jemand anderes"
Warum verbietet man das nicht einfach? Ich wäre dafür, dass Filme und Serien verboten werden, um unsere Gesellschaft zu schützen.
Dein Ernst? Auf welcher Grundlage sollte das rechtlich möglich sein? Zumal du Theater, Musicals, Opern und so weiter gleich mit verbieten müsstest deiner Logik nach. Nicht zu vergessen Mittelaltermärkte und natürlich Karneval, da tut man immerhin auch als wäre man jemand anderes.
Denn viele Menschen orientieren sich in ihrem Lebensstil, auch unbewusst, an Filmen. Das ist doch Manipulation, oder?
Willst du dann nicht auch gleich Romane verbieten lassen? Das ist ja nichts anderes als Filme, nur das der halt im Kopf abläuft beim Lesen.
Ganz ehrlich? Da wäre es Sinnvoller Influencer zu verbieten, DIE beeinflussen die Menschen auf jeden Fall mehr, als Serien das tun.
Im übrigen würde mich mal interessieren, wie Serien wie Star Trek, Eureka, Big Bang Theorie, oder Filme wie Batman oder Avatar deinen "Lebensstil" beeinflussen.
Ich kenne niemanden, der wegen two and a half men plötzlich ein beziehungsunfähiger Frauenheld werden wollte.
Es gibt außerdem sehr wichtige filmische Meisterwerke, wie z.B. Schindlers Liste oder Die Welle, oder auch Filme die extreme Umweltkatastrophen zeigen. Eine Doku könnte niemals Millionen für täuschend echte Animationen wie NYC untergeht ausgeben, ein Hollywood Film hingegen kann das durchaus.
Es erweitert im Gegenteil die Psyche, mal wenigstens für kurze Zeit in völlig fremden Schuhen zu laufen. Allerdings hat längst nicht jeder das Talent oder die Phantasie dafür. Unter anderem dafür gibt es Theater und Film, wenn man schon nicht selber jemand anderer sein kann, kann man die anderen wenigstens für ein paar Stunden ungestört und ungestraft beobachten, denn dafür sind diese Medien da. Filme unterhalten (ihr Hauptzweck), manchmal bilden sie und klären auf (Dokus), und manchmal warnen sie auch (Dystopien a la Tribute von Panem, Der Bericht der Magd).
Du scheinst es am liebsten zu haben, wenn Menschen total unwissend und ahnungslos bleiben. Ein mündiger, aufgeklärter Mensch kann nämlich zwischen Phantasie und Realität unterscheiden.