Ist Scannen und Faxen das selbe?
Hi, wir haben vor kurzem einen neunen Drucker geholt. Er heißt Hp envy 5010. Das ist ein All in one Drucker aber ich hab da eine Frage. Da steht drauf das es scannen kann. Ist damit Faxen gemeint? Wenn nein, was ist der Unterschied?
Danke im Vorraus!
8 Antworten
Beim Scannen wird das Dokument abgelichtet und ein digitales Abbild erstellt. Das digitale Abbild wird dann gespeichert.
Beim Faxen wird das Dokument gescannt und anschließend eine digitale Kopie über die Telefonleitung verschickt.
Beim Faxen wird das Dokument, das Du einlegst, nicht nur als elektronisches Bild erkannt, sondern auch sofort an eine andere Empfangsstelle verschickt. Das Bild steht Dir aber normalerweise nicht als Datei zur Verfügung.
Scannen hingegen ist das Umwandeln eines Dokuments in eine elektronische Datei, ein Bild, das Du per Mail verschicken oder auch mit passenden Programmen bearbeiten kannst.
Faxen ist heute nicht mehr sehr stark in Nutzung und wird weiter an Bedeutung verlieren, da Bilder heutzutage viel hochwertiger erzeugt werden können und auch sehr viel schneller und leichter zu versenden sind.
Scannen: du hast oben eine Glasfläche, da legst du das Blatt drauf und kannst es dann auf deinem PC digitalisieren oder dir eine Kopie davon ausdrucken lassen.
Faxen:dein Dokument wird zwar eingescannt, aber die Kopie landet nicht auf deinem Pc sondern wird auf ein anderes Endgerät per Telefonleitung die du vorher anwählen musst ausgedruckt.
Ein normaler Drucker/Scanner kann eigentlich nicht Faxen,dafür müsste er ans Telefonnetz angeschlossen werden und man müsste auf irgendeine Weise am Gerät die Faxnummer des Empfängers wählen können.
Scannen ist 1 Teilprozess von Faxen.
Kopieren entspricht:
- Scannen
- Ausdrucken
Faxen entspricht:
- Scannen
- Übers Telefonnetz versenden
- Beim Empfänger ausdrucken
Per E-Mail versenden entspricht:
- Scannen
- An E-Mail anhängen und übers Internet versenden
- Beim Empfänger ausdrucken.
Es ist ja auch 1 bisschen vereinfacht dargestellt. Dem Fragesteller reicht das hoffentlich aus.
Nein, beim scannen wird ein Dokument digital auf einem USB-Stick als pdf-Datei oder als jpg-Datei abgespeichert. Beim Faxen wird es auch gescant, aber dann noch zu einem anderen Faxgerät gesendet und dort ausgedruckt. Also beim Faxen wird die Kopie eines Dokumentes ausgetauscht (macht heute kein Mensch mehr), beim scannen hast du es danach als Datei und kannst es bearbeiten, per E-mail verschicken oder was auch immer damit machen...
Das ist nur zum Teil zutreffen.
Nicht jedes gescannte ist auch für den Versand vorgesehen.