Ist reis wirklich so schlimm mit Arsen belastet?
Ich esse eigentlich viel Reis so gut jeden Tag. Wie viel Reis esst ihr? Hier steht: "Abschließend ist zu sagen, dass der aus der mitteleuropäischen Küche gewohnte gelegentliche Reisverzehr jedoch als unbedenklich gilt im Vergleich zur Verwendung von Reis als Grundnahrungsmittel, wie es z.B. in vielen Ländern Südostasiens der Fall ist."
Ist Reis für euch kein Grundnahrungsmittel? Wie viel mehr sollen die an Reis essen??? Hier der Link: Arsenbelastung im Reis - Was ist zu beachten! (futtermedicus.de)
4 Antworten
In Asien fressen sie schon täglich Reis, aber es kommt auf die Sorte an und in Asien waschen sie den Reis auch vor dem Kochen gründlich um Arsen usw rauszubekommen.
Ich würde grundsätzlich zu abwechslungsreichen Beilagen raten. Da können dann auch ruhig mal ein oder zwei Reistage in der Woche dabei sein. Allerdings sollte man trotzdem den Arsengehalt im Auge behalten. Man muss ja nicht unbedingt den, mit dem höchsten Gehalt an Arsen konsumieren. Oncle Bens Basmati im Kochbeutel hat z.b. geringe Werte.
Problematisch wird es für Menschen, die sehr viel Reis essen.
Asiatischer Reis ist meist höher mit Arsen belastet als europäischer.
Arsenverbindungen können beim Waschen und Kochen von Reis in reichlich Wasser teilweise aus dem Reis in das Wasser übergehen. Bei selbst zubereiteten Speisen waschen und garen Sie den Reis daher vor dem Verzehr am besten in reichlich Wasser und gießen überschüssiges Wasser im Anschluss weg.
Arsen in Reis - was ist bei Säuglingen und Kleinkindern zu beachten? | Verbraucherzentrale.de
Man sollte lieber nicht täglich Reis essen, oder auf kontrollierten Reis aus Europa zurückgreifen.
Das ist besser.
Du solltest ihn mit viel Wasser kochen und das Wasser dann wegschütten.
Irgendwie, glaube ich, ist da wieder sehr viel Hysterie dabei ...
Weiss nicht
Es wird doch gerade zu Basmati-Reis geraten, weil das Arsen sich am stärksten in der Schale absetzt. "Brauner" Reis ist am schlimmsten in der Hinsicht.
gerade Naturreis aus Pakistan ist sehr mit Schwermetallen und Arsen belastet
Okay, mein Reis ist Bio, Fair Trade und aus Italien ...