Ist Pi ein unendlicher, nichtperiodischer Dezimalbruch?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

PI ist kein Dezimalbruch, sondern eine Zahl. Die Frage ist, ob sich diese Zahl durch einen endlichen oder periodischen Dezimalbruch darstellen lässt, und die Antwort ist NEIN. Also ist PI durch einen unendlichen, nicht periodischen Dezimalbruch darstellbar. Dass es sich um einen Dezimalbruch handelt, ist aber keine Voraussetzung.


o0Lucas0o 
Beitragsersteller
 28.11.2017, 22:44

O Gott, danke. Ich stand Grad total auf dem Schlauch. Hab gedacht das "unendlich" würde sich nur auf Pi und nicht auf den Dezimalbruch beziehen.

kleinkirmit  28.11.2017, 23:01
@o0Lucas0o

pi ist das resultat des bruchs und unendlich ... natürlich kann ein bruch per se nicht unendlich sein.

VeryBestAnswers  28.11.2017, 23:06
@kleinkirmit

PI ist nicht unendlich, es ist endliche Zahl zwischen 3 und 4. In der Standardalgebra gibt es gar keine unendlichen reellen Zahlen, und PI ist eine reelle Zahl. Mit unendlichem Dezimalbruch ist gemeint, dass Nenner und/oder Zähler unendlich viele Stellen hat. Es ist also gleichbedeutend mit einer Kommazahl mit unendlich vielen Stellen.

kleinkirmit  28.11.2017, 23:33
@VeryBestAnswers

ok ... ganz präzise - die anzahl der nachkommastellen ist unendlich

Mit unendlichem Dezimalbruch ist gemeint, dass Nenner und/oder Zähler unendlich viele Stellen hat. Es ist also gleichbedeutend mit einer Kommazahl mit unendlich vielen Stellen.

nicht notwendiger weise ... 1/3 ist zb. periodisch und hat ergo ebenso unendlich viele nachkommastellen und weder zähler noch nenner sind unendlich.

 

VeryBestAnswers  28.11.2017, 23:44
@kleinkirmit

1/3 ist zb. periodisch und hat ergo ebenso unendlich viele nachkommastellen und weder zähler noch nenner sind unendlich.

Doch, wenn du 1/3 als Dezimalbruch darstellst. Dezimalbruch heißt, der Nenner ist eine Potenz von 10, also 1, 10, 100, 1000, ... und der Zähler eine natürliche Zahl.

Übrigens hat 1/3 auch als Kommazahl endlich viele Nachkommastellen, wenn du das richtige Zahlensystem verwendest, wie z.B. das Ternärsystem (d.h. zur Basis 3)

Falsch.

Und - ich antworte, was mir beliebt. Du solltest Menschen, deren Hilfe du brauchst, keine Vorschriften machen.


o0Lucas0o 
Beitragsersteller
 28.11.2017, 22:38

Meine "Vorschrift" hast du anscheinend falsch interpretiert. Mit dem am Anfang eingefügten Wörtchen "einfach" hätte dir das eigentlich bewusst werden sollen. Ich habe euch keine Anweisung erteilt, sondern habe es versucht zu vereinfachen. Und auch wenn du das immer noch als Vorschrift siehst, hat dich keiner gezwungen irgendetwas unter meine Frage zu schreiben!

o0Lucas0o 
Beitragsersteller
 28.11.2017, 22:48
@Tannibi

Einfach mal Pause machen. Rate ich dir an - und das darf ich ja. Ich antworte nämlich, was mir beliebt

Bisher ist es noch nicht zu einer letzten Nachkommastelle bei der Zahl pi gekommen. Allerdings kann es sein , dass pi eine Periodische Zahl ist,bei der einfach nur sehr viele(über 200)Nachkommastellen bisher bekannt sind. Momentan ist die Mathematik halt noch nicht su weit, pi ausrechnen zu können. Dies könnte aber bald der Fall sein.

LG Ratte123