Ist nicht zur Kirche gehen eine Sünde?
Wo in der Bibel steht dass es eine Sünde ist nicht in die Kirche zu gehen? Kann man auch einfach alleine zur Kirche gehen in der Woche und nicht am Sonntag wo jeder da ist? Ich habe halt niemanden mit dem im zum Gottesdienst gehen könnte und ich bin nicht wirklich sozial.
könnte ich einfach in der Woche so zb am Dienstag Nachmittag hingehen und dort alleine beten? Oder würde mir Gott das übel nehmen wenn ich nicht sonntags hingehe und mit anderen Christen im Gottesdienst bete?
16 Antworten
Nein,
auch wenn einige Glaubensgemeinschaften (Offb.17,1-4)
das gerne hätten (Lk.17,19; Joh.1,12).
Ja. In der katholischen Kirche ist es ein Kirchengebot. Das Kirchenrecht enthält die Pflicht dazu. Die Sonntagspflicht ersetzt das Sabbatgebot des alten Testaments. Da der Sabbat eine sehr wichtige Angelegenheit war, ist es auch sein Nachfolger. Ein Verstoß ist eine Sünde.
Es ist vollkommen in Ordnung alleine in den Gottesdienst zu gehen. Kontakte zu anderen sind auch nicht notwendig.
Unter der Woche alleine dort zu beten ist immerhin ein Ersatz und besser als nichts. Aber der Besuch des Gottesdienstes am Sonntag ist trotzdem sehr wichtig. Daraus fließen viele Gnaden. Ich persönlich meine, dass es so sein dürfte, dass Gott von uns vermutlich enttäuscht ist, wenn wir für ihn noch nicht einmal dieses kleine Opfer bringen wollen.
Du kannst beten wo Du möchtest. Explizit steht in der Bibel, dass man es in der stillen Kammer tun kann.
Nicht zur Kirche zu gehen ist keine Sünde. Einigen würde ohne den Kirchbesuch die Gemeinschaft fehlen. Wenn man einen guten Pfarrer hat, dann kann der einem Wichtiges zu einzelnen Bibelstellen mitteilen. Weshalb etwas so und nicht anders steht. Bzw. was überhaupt darunter zu verstehen ist.
Ich vermute, dass Du auch noch nie etwas von der Bekehrung gehört hast. Obwohl dies an zahlreichen Stellen in der Bibel vorkommt.
1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.
2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.
3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.
4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.
Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt.
Man braucht eigentlich gar nicht in die Kirche gehen. Glaube und Kirche sind zwei verschiedene Dinge. Das Gebet ist die ganz persönliche Zwiesprache mit Gott und darf immer und überall stattfinden. So steht es auch in der Bibel.
Für die Röm. Kath. Kirche und Orthodoxe ist es eine Sünde bei den evangelischen Kirchen nicht.
Die Schrift ist eigentlich klar darin dass niemand jemand anderen Gebote auflasten soll, denn was uns Geboten ist macht alleine Jesus klar er ist allein Herr über alle.
Aber um der Macht wegen machte und macht man wohl auch hier Kompromisse.
Mach dir auch bewusst dass man gerne überall Jesus drauf schreibt aber Jesus verlangt dass wir nach seinem Wort handeln wenn da Liebe in uns ihm gegenüber ist. "Vater unser..."
Wirklich in allem bietet die Welt eine Gegendarstellung der Überlieferung an =Antichrist. =bete einen Dreieinigen Gott an