Ist mein Besatz zu viel oder passt noch was rein?
Ich habe in meinem 60 liter Aquarium 2 gestreifte orgiter,4 Pandawelse,5 kardinalfische,5 5 Gürtelbarben und eine Garnele
Bitte schnell antworten
2 Antworten
Hi
Dein Besatz ist keinesfalls von der Fischmenge her zu viel.
Jedoch sind die Gruppen alle ungünstig klein- das würde ich bei zukünftigen Neubesätzen oder einem zweiten Aquarium anders angehen. Denk 7...20 nicht 2...5.
Pandas und/oder Ohrgitter Otos könnte man überlegen aufzustocken auf je 8.
Kardinäle würd ich langfristig gegen Keilflecken (Trigonostigma heteromorpha oder T. espei) eintauschen die Temperatur ist denen zu hoch und gleichmäßig.
Dein Besatz ist schlecht zusammengewürfelt. Das liegt an einigen Punkten:
-> 4 Panzerwelse sind zu wenig. 8 sollten es mindestens sein.
-> Die Ohrgitterharnischwelse gehören nicht in ein so kurz laufendes Aquarium. Die setzt man nach einigen Monaten ein.
--> Die Fünfgürtelbarbe gehört nicht in 60 cm. Das sind sehr aktive Fische die nicht klein bleiben.
--> Die Kardinalsfische gehören absolut nicht in dein Becken. Die stimmen mit der Temperatur überhaupt nicht mit deinen anderen Tieren überein. Deine anderen Tier mögen eher wärmeres Wasser, wogegen Kardinalsfische kühleres Wasser benötigen.
Fazit:
Kardinälchen und Fünfgürtelbarben abgeben und versuchen für die Ohrgitterharnischwelse ein mehr Aufwuchs zu schaffen. Alternativ ein größeres Becken besorgen.
Ich hab mich wxtra in Handlung berate lassen
Handlungen wollen verkaufen, dass die schlecht beraten ist keine Seltenheit, zumal die mitunter selbst keine Ahnung haben, die da Arbeiten sind nicht automatisch Fachleute im Aquaristikbereich.
Wohl wahr. Das ist ja auch der Grund für ihre Existenz dort im Unternehmen. Sie sollen verkaufen = Umsatz generieren. Habe ich aber jemanden vor mir, als Unwissender, bekomme ich oftmals Blödsinn verkauft, der dann auf dem langen Weg zu Problem führt und rausgeschmissenem Geld.
Ich hab aber eigentlich keinen Probleme mit meinen Fischen die vertragen sich super und sind sehr schwimmfreudig.Ich habe mein Aquarium auch konstant auf 22 Grad, was für alle Arten passen sollte
Und das ist genau das, was Beratungen so schwierig werden lässt, wenn der Bestand bereits vermurxt ist, die Tiere nach eigenen Gusto gekauft, ebenso die Mengen.
Bilder hat man auch keine. Es bleibt alles Spekulatius.