Ist meditieren esoterisch?
Einige Christen sagen ja, dass Meditation esoterisch sei und eine Sünde und man würde sich für böse Geister öffnen.
Aber bei der Meditation betet man ja nichts an sondern beruhigt seinen Geist. Kann man selbst als Christ meditieren?
5 Antworten
Meditieren ist eher etwas Persönliches, zum "in sich hineinhören", zum Entspannen, muss nicht unbedingt etwas esoterisches oder Religiöses sein.
Meditieren ist eine Form der Entspannung, du öffnest dich bestimmt nicht für irgendwelche "bösen" Geister. Falls dir Unwohl ist, kannst du auch Yoga machen. Meditieren hat aber erstmal nichts mit dem Christentum zu tun, und dir kann es auch egal sein wer dir da etwas erzählt, Religion ist Glaubenssache und es gibt keine 100%-tigen Regeln.
Selbstverständlich kann man als Christ meditieren. Das ist ganz sicher keine Sünde. Es kommt darauf an, worauf man sich in der Meditation konzentriert. Wenn es der eigene Atem ist oder schöne friedvolle Musik, ist das eine christliche Meditation. Das zum Beispiel ist eine christliche Meditation, sie kann aber auch andere Formen haben.
Es kommt ganz darauf an was du unter meditieren verstehst. Bibel lesen und darüber nachsinnen ist natürlich gut. Aber ja dieses fernöstliche meditieren wo man versucht ganz "leer" zu sein und an nichts zu denken, finde ich als Christ problematisch. Wir sollten als Christen allezeit unsere Waffenrüstung hochhalten und bereit sein für die feurigen Pfeile des Feindes.
Danke da muss ich passen. So etwas brauche ich nicht. Ich versuche lieber mich mehr mit Gottes Wort als mit mir selbst zu beschäftigen.
Und genau darum geht es ja :) es könnte dir helfen dich noch weniger ablenken zu lassen und deine Gedanken und Begierden besser im Griff zu haben - sieh an welch eine Zeit du hier verschwendest.... Du befasst dich gerade mit dir selbst - und mit mir.. nicht mit Gott..
Genau genommen versuche ich bei gutefrage ein Segen für andere zu sein. Aber du hast Recht, man verschwendet auch schnell viel Zeit damit.
Ich bete ja nichts an....sondern komme zur Ruhe. Auserdem zeigt sich Gott nie und hilft auch nicht,also warum sollte ich daran glauben
Wenn du auf ein Zeichen wartest, dann hast du Glauben nicht verstanden. Die Bibel sagt dazu:
Hebräer 11,1: Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Johannes 20,29: Jesus spricht zu ihm: Thomas, du glaubst, weil du mich gesehen hast; glückselig sind, die nicht sehen und doch glauben!
Und doch denke ich, dass Gott sich einem offenbart wenn man auf ihn wartet.
Was ist esoterisch? Eine verschlossene Lehre. Sie ist aus verschiedenen Gründen nicht jedem zugänglich.
Ist es Christenpflicht, jede Lehre, die man nicht auf Anhieb versteht, zu verteufeln? Ich hoffe nicht.
Darum geht es auch nicht unbedingt :)
Hast du Netflix? Dann empfehle ich dir gerne die Serie headspace - eine Meditationsanleitung :)