Ist "immer nicht" falsch oder sagt man das nur nicht?

5 Antworten

Falsch ist es im Sinne von: Es ist nicht idiomatisch. Soll heißen: Ein Muttersprachler würde es nicht so sagen. Im Deutschen besser: "Sie hat nie etwas richtig gemacht."

Dein Satz würde zwar auf's selbe hinauslaufen, aber es hat sich anscheinend einfach nicht durchgesetzt, ihn zu benutzen.

Hallo Ultraturk,

nicht unbedingt nicht richtig, aber auch nicht unbedingt nicht falsch.

Wir tun möglichst nicht nicht versuchen ,uns so gegenteilig von unkompliziert auszudrücken, damit man uns nicht schlecht versteht. Aber am anderen Ende von anfänglich, ist es nichts von Verschiedenheit in seiner Bedeutung.

LG

"Sie hat immer nichts richtig gemacht" - falsch

"Sie hat nie etwas richtig gemacht" - richtig

Sie hat immer nichts richtig gemacht - falsch

Sie hat immer alles falsch gemacht könnte man auch sagen

Immer nichts ist redundant.
Wenn sie nichts richtig gemacht hat, dann ist das schon absolut und bedeutet, dass nie etwas richtig gemacht wurde.