Ist Haltungsform 4 = Bio?

3 Antworten

4 ist nicht gleich Bio. Biofleisch ist mindestens mit dem EU-Bio-Siegel gekennzeichnet.

Auch Milch und Milchprodukte aus ökologischer Erzeugung sund mit einem Bio-Siegel versehen. Ist dieses nicht vorhanden, handelt es sich auch nicht um Bio.

Eier aus ökologischer Erzeugung sind mit der 0 gekennzeichnet. Daran erkennst du Bio-Eier.

Die Haltungsformkennzeichnung ist nicht von Lidl eingeführt worden sondern entstammt der "Initiative Tierwohl". Andere Teilnehmer sind z. B. Aldi, Edeka/Netto, Rewe/Penny.

Grün/4 bedeutet Kategorie Premium. Das ist nicht zwingend Bio-Qualität. Andersherum ist Bio aber immer grün/Premium/4.

Bio-Qualität erkennt du grundsätzlich an den die verschiedenen Standards klassifizierenden Biosiegeln, bei Eiern (z. B. lose Ware) zusätzlich am Stempel " 0".

Wenn kein Biosiegel drauf ist, ist es kein bio.

Die können auch Konventionelles Zeug füttern, das lohnt aber nur für einige Arten, sie so ohne Bio zu halten.

Rindfleisch wirst du auch in konventionell als "premium" finden, da stehen Mutterkühe auch auf der Weide, die dürfen überdüngt werden und Zeug zugefüttert, das wird nicht geprüft.