Wie wird die Reaktion von Lidl aussehen?
"Spätestens ab 2030 soll es Hähnchen, Pute, Schwein und Rind ausschließlich aus den Haltungsformen 3, also Außenklima-Haltung, oder 4, der Premium-Haltung, wie beispielsweise Bio-Ware geben." - Quelle: Chip365
Wie, ob überhaupt und wenn ja: in welchem Jahr?wird Lidl auf dem gleichen Stand mit den Haltungsformen beim Fleisch sein?
8 Stimmen
4 Antworten
Diverse Discounter springen bereits jetzt schon auf diesen Zug auf mit entsprechenden Ankündigungen , bereits 2022 / 2023 zumindest Haltungsform 1 ( teilweise sogar HF 2 ) aus ihren Sortimenten verbannen zu wollen bei unverarbeitetem Frischfleisch .
Das ist aber nur die halbe Wahrheit , denn günstiges Mastfleisch aus HF 1 & 2 wird weiterhin in Wurstwaren und sonstigen Fleischerzeugnissen landen , was da auch immer noch den größten Marktanteil im Umsatz aus macht .
Bei verarbeiteten Erzeugnissen ist schließlich zur Herkunft des Fleisches keine Deklaration der Haltungsform mehr vorgeschrieben . 🤔
ich denke die werden versuchen ihre Konkurrenz ALDI zu überbieten.
Der nächste Skandal kommt dann, wenn wenn versiffter Betrieb in einem fernen Land Klasse 3 Fleisch liefert für deutsche Discounter .. Weil: der deutsche Durchschnittskunde will ein gutes Gewissen haben .. aber kosten darf das Schnitzel so gut wie nichts !
Aber da spricht eher die Hoffnung auf erhöhtes Tierwohl aus mir.
Lidl muß sich erstmal um die Nachfolge des Komplementärs Klaus Gehrig kümmern. Riesen Aufregung in NSU.