Was sind die vier Kritikpunkte am Eu-Bio-Siegel und Discounter Bio-Ware?

1 Antwort

Es ist nicht fair, wenn Leute darüber ablästern, die sich in den Details nicht auskennen.

EU-Bio ist durchaus ein sehr ordentliches Bio. Es muß sich jeder Betrieb, der Bioware vertreibt, alle 1 bis 2 Jahre von einer zertifizierten Kontrollstelle kontrollieren lassen.

Und das läuft in Deutschland sauber und streng.

EU-Bio ist also kein Schlamper- oder Billigbio. Die Vorschriften sind durchaus stramm und einschneidend.

Eine tatsächliche Schwäche besteht aber darin, daß im fernen Ausland (Rumänien, Bulgarien, Südspanien...) anscheinend EU-Siegel deutlich leichter zu haben sind als in Deutschland. Und solche Ware landet dann bei deutschen Discountern.

Spezialisierte Bioläden können den Kunden in der Regel ihre (deutschen) Lieferanten nennen und dort kann man recht sicher sein, keine Spritzmittelreste auf der Ware zu finden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UNI, langj. Berufserfahrung