Ist Freundschaft plus moralisch Vertretbar?

13 Antworten

Hallo,

wenn beide nichts dagegen haben und man auch keinen anderen Partner betrügt, ist es doch völlig in Ordnung.

Ich habe jedoch schon oft gehört, dass sich im Laufe der Zeit einer in den anderen verliebt und daraufhin die Probleme beginnen. Der eine ist eben verliebt und der andere möchte nur Sex. Dies kann dann etwas problematisch werden.

Aber wenn beide nichts dagegen haben, ist es doch völlig in Ordnung.

Alles Gute und viel Glück!

Theoretisch nicht, praktisch ja.

Wenn beide sagenwir Mal über 40 sind und ehrlich sind, ist es ok.

Bei jüngeren ist es verwerflich, da man

a) denn anderen von der Partnerfindung abhält, was sich diese Person in jungen Jahren nicht bewusst ist

b) Jungs meist Sex wollen und Mädchen Liebe und Beziehung. Meist sind die Girls verliebt, und machen sich hoffnung, sind bei sehr jungen (unter 25) sich noch nicht im klaren , über ihre Gefühle. Klar gibts das selten bei Jungs. Das Ganze endet im lernen von Egoismus und Eiseskälte, in Beziehungsunfähigkeit, ungeeignet sein für echte Partner.

Deshalb würde ich sagen wer Aelter ist und F+ eingeht mit einer jüngeren Person handelt verwerflich.

c) Gerade in jungen Jahren sollte man bei den ersten Beziehungen lernen, wie eine echte Liebesbeziehung aussieht und sich darin üben Beziehungsfähig zu werden.

F+ macht das Gegenteil, bei Jungs und Mädchen. bei Mädchen meist schlimmer, da sie sich i der Regel verlieben und schwere seelische Verletzungen davon trage Am schlimmsten trifts die, die es lange machen. Oft wissen sie gar nicht mehr wo der seelisch körperliche Missbrauch anfängt und denken es ist Liebe und normal.

Deshalb kann ich gar keine Worte finden was ich davon halte Fplus mit unerfahrenen zu praktizieren. Für mich vor allem seelischer Missbrauch.

Klar es gibt einige Fälle, die eigentlich eher eine Affaire sind und entsprechend nicht so schlimm.

d) Ich halte absolut gar nichts von Fplus. Es ist widerwaertig und eine ausgeburt von menschlicher Eiseskälte und Egoismus, eine Fiktion von einer Beziehung.

e) Wie Internetbekanntschaften hält Fplus von echten Beziehungen und echten Freunden fern. Man verliert seine Zeit mit Menschen, die einem ausser oberflächlichem Spass nicht bereit sind irgendetwas zu geben. Wie gesagt, wenn es über 40 jährige machen, bitte sehr. Unter 40 jährige die nicht viel Erfahrung haben den Unterschied zu sehen ist es daneben. Zumal es davon abhält eine Familie zu Gründen bzw. es geht gleich in Alleinerziehend und trara mit Besuchszeiten, da beide längst beziehungsunfähig sind und egoistisch, vor allem in dieser Konstellation.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Moral und Ethik sagt folgendes: ich will, dass die Menschen mich so akzeptieren, wie ich bin, auch mit meiner Sexualität, also habe ich gefälligst auch zu akzeptieren (und ich meine wirklich akzeptieren und nicht nur tolerieren), wenn andere andere Wege gehen. Die Grenze ziehe ich dort, wo es schaden anrichtet. Das wird hierbei nicht getan. Solange alles einvernehmlich und offen zwischen den Partnern läuft - alles gut. Ich sehe keinen Grund, warum es verwerflich sein sollte. Nicht jeder braucht einen Standardlebensplan und nicht alle wollen das gleiche im Leben - und das ist gut und auch richtig so.

Also solange alle offen und ehrlich sind, wünsche ich viel Spaß.

Außerdem mal ehrlich: es geht niemanden was an, was andere so im Bett treiben! (und ich finde "Moralapostel" die ständig metaphorisch ihre Nasen in anderer Leute Betten stecken wirklich verwerflich!)

Für mich nicht.....

Ich war 14 er ist 18 gewesen (und war nicht mein erster) Auf die Laufende Frage seid ihr nun zusammen, gabs jedes mal ein Synchrones nein.

Er und sein etwas älterer Bruder hatten eine 2 Raumwohnung. Seine Eltern wohnten gerade rüber. Wir fletzten auf der Couch, und lachten wie es zwei Jungen über Mädchen tun oder andersrum.

Ich hab Äpfel besorgt, wenn seine gerade Ach so wichtige neue Freundin, zur Apfelernte war.

Sein Vater wollte und mal zum Mittag rüber holen Wir waren beschäftigt. Er hat die Tür zugemacht und meinte zu seiner frau. Die zwei sind beschäftigt. Und als die fragte Was denkst du was die zwei die ganze zeit machen.

Ein "Bruder" mit dem ab und zu schläft.

Zu seiner Abschlussparty als er 88 Mit den Eltern wegzog, hat er nicht eingeladen. <Du gehörst zur Einrichtung.> war die Ansage. Stimmt und die war auch mal wieder, als einzige, die Nacht über da. 

Das es wehtat weiß er.

Vor 29 Jahren hat er mich da, wo er wohnt an einem Neuen Arbeitskollegen und Freund verkuppelt. Wir sind jetzt genau so lang verheiratet. Die beiden arbeiten immer noch in der gleichen Firma, sehen sich aber durch den Job nicht regelmäßig. Was der Freundschaft nicht schadet. 

Ich hab den besten Kumpel, den es gibt, seit 34 Jahren. Und muss immer lachen wenn mal wieder eine auf Facebook 1, 2, 3, 4, oder manchmal 10 Jahre Freundschaft mit ihm bejubelt. Alles klar.

Wir reden, wenn wir uns sehen. Nicht Facebook, Nicht WhatsApp,

Sowas macht es kaputt.

Die sog. Freundschaft-Plus ist eine große Lüge unseres gegenwärtigen so lebensfeindlichen Sexhypes und der zunehmenden gefährlichen Frühsexualisierung!

Vor allem ist es ein absolut dummer Selbstbetrug,

der leider wie so oft meist auf Kosten des weiblichen Teiles geht, denn Frauen fühlen sich in der Regel durch einen sexuellen Kontakt sehr viel stärker seelisch gebunden, was dazu führt, daß die Beratungspraxen von Therapeuten und Lebensberatern voll von diese unglücklichen Frauen sind, die sich eben heute leider oft selbst etwas vor machen, aber die böse Rechnung folgt meist prompt!

Es gäbe noch viel dazu zu sagen, aber daß hier hauptsächlich Befürworter, dieser so dummen, lebensfeindlichen und selbstschädigenden Verhaltensweise schreiben, zeigt leider nur allzu deutlich, wie weit die Wohlstandsverwahrlosung und der zunehmende Werte- und Tugendverfall schon fortgeschritten ist!

Ich schreibe dies hier aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Sozialpädagoge und therapeutischer Lebensberater mit staatlicher Anerkennung, der leider nur schon allzuoft das Kind aus dem Brunnen holen mußte!


Lalotte123  30.01.2019, 20:50

Seh ich ähnlich und kann mich aufgrund meines Berufs (Psychiatrie) nur anschließen.

Prinzipiell spricht zwar nichts dagegen und jeder sollte tun, was er möchte. Sicher gibt Konstellationen, in denen eine "Freundschaft+" (früher hieß sowas Affäre) funktioniert und wo beide von profitieren. Dann mags OK sein.

Meist erlebe ich F+ aber als "Konstrukt" von Menschen, die ein Nähe-Distanz-Problem haben, die nicht genügend Reife, Verstand oder Verantwortungsbewusstsein haben, um eine "echte" Beziehung zu führen. Sie machen es sich einfach, indem sie nur den Sex "konsumieren" und auf einer oberflächlichen Freundschaftsebene verharren. Denn eine Beziehung würde auch Mühe, Anstrengung und Kompromissbereitschaft erfordern. Dazu sind viele Menschen heutzutage zu faul - das schlägt sich übrigens auch in der Arbeitsmoral nieder: Am besten kaum Anstrengung und dafür möglichst viel bekommen. Das ist Egoismus! - Menschen, die auf Basis dessen eine Affäre/F+ führen, werden sich oder den/die andere/n früher oder später unglücklich machen.

Gehaltvolle Affären und Liebschaften, in denen zwar der Sex im Vordergrund steht, aber man sich gegenseitig wertschätzt, gibt es bestimmt auch noch genug; das will ich auch keinesfalls kritisieren!

RainerJGS  30.01.2019, 21:10
@Lalotte123

Danke, liebe Lotte,

für Deine Bestätigung aus kompetenter fachlicher Sicht, aber der Verzicht auf die unnötige - die deutsche Sprache verhunzende - genderlastige Schreibweise, würde Deinen Text nicht nur lesbarer,

sondern Dich auch in meinen Augen sehr viel sympathischer machen, denn nach wie vor gilt in der deutschen Sprache das generische Maskulinum, was auch die meisten sprachlich versierten Frauen befürworten,

wenngleich sich der Zeitgeist mit großen Schritten der bösartigen Orwellschen Sprachpolizei von "1984" annähert, was ich als anerkannter DDR-Verfolgter endlich hinter mir zu lassen gehofft hatte!

Liebe Grüße vom Rainer-JGS,de

Lalotte123  30.01.2019, 21:20
@RainerJGS

Dem stimme ich (gerade als ebenfalls gebürtige Ostdeutsche) zu, allerdings hab ich nur 1× im Beitrag ge"gendert", da ich es an der einen Stelle wichtig finde, dass sich sowohl Männer als auch Frauen mit sowas unglücklich machen können. Abgesehen davon find ich den Gender-Sprach-Wahnsinn genauso übertrieben wie den Freundschaft-Plus-Hype. 😄 Zu diesem Gender-Phänomen könnte man fast einen neuen Thread machen, stell ich gerade so fest... 🤔 Vielleicht mach ich das demnächst mal.

RainerJGS  30.01.2019, 21:35
@Lalotte123

Herzlichen Dank, liebe Lotte, für Deine so freundliche Richtigstellung, womit Du Dir nicht nur 100 Punkt verdient, sondern es auch geschafft hast meine volle Sympathie zurück zu gewinnen!

Zum Glück ist der "Mensch" auch beim Gendern weiterhin männlich und die "Person" weiterhin weiblich, egal ob im Einzelfall männlicher, oder weiblich!

Das ist ein kleiner Hoffnungsfunken bei dieser schrecklichen Verhunzung unserer so schönen und wertvollen Sprache, mit der man viel mehr und viel deutlicher und genauer die Dinge des Lebens, der Philosophie und der Wissenschaft benennen kann, wie mit den meisten anderen Sprachen, insbesondere des Englischen, wo so vieles im Ungefähren und Mehrdeutigem bleibt!

Nicht umsonst war bis zum letzten so unseligen Kriege, die Deutsche Sprache weltweit die Sprache der Philosophie und der Wissenschaft, so daß jeder der diese Fächer auf Hochschulniveau studieren wollte, erst einmal eine gute Beherrschung der deutschen Sprache nachweisen mußte!

Liebe Grüße vom Rainer-JGS