Diese Karte ist fake. Man müsste der Quelle mal genauer auf den Grund gehen, um rauszufinden, wer das erstellt hat - vielleicht die Japaner.

Allein wenn man mal logisch nachdenkt: Wo entstanden die frühesten Hochkulturen? => Ägypten, Mesopotamien, Persien, China, Südamerika usw. Zu der Zeit sind "wir" Deutschen noch stinkend mit Lendenschurz durch den Wald gerannt. Oder: wo entstanden die ersten Schriften? => heutiges Syrien. Oder: woher kamen die gelehrtesten Menschen wie z. B. Ibn Sina usw... DAS waren noch kluge Köpfe, die der gesamten Menschheit Errungenschaften in Astronomie, Physik, Lyrik, etc gebracht haben und deren Wissen bis heute gültig ist. Komisch... Die meisten von denen waren weder Europäer noch Japaner... 🤔 Genauso ist es schon lachhaft, dass Indien auf dieser Karte mit einem IQ unter Europa angegeben wird... Seltsam, dass dennoch sogar die USA viele indische Studenten regelrecht "abwirbt" (Stichwort Green Card), weil die so fleißig und klug sind und viele der besten Wissenschaftler/innen heutzutage aus Indien stammen...

Viele Indizien, die einfach nur auf eines hindeuten: fake!

...zur Antwort

Rechtschreibung hat auch was mit IQ zu tun... 🤔 Und wenn du dir so schnell Neues merken kannst, dann lern am besten mal Satzzeichen (Punkt, Komma usw.). Vielleicht bist du ja ein Mathe-Genie, das kann schon sein, aber das können wir hier vermutlich nicht beurteilen. Du kannst aber mal online einen IQ-Test machen, wenn du es unbedingt wissen willst.

...zur Antwort

Ich bin Deutsche und kann dir nur zustimmen, habe den Islam durch meinen Mann ausschließlich als positive, friedliche Religion kennengelernt und kann nichts Negatives darüber sagen. Klar, es gibt radikale Menschen, aber die gibt es in allen Religionen und diese wenigen, radikalen Personen repräsentieren aus meiner Sicht NICHT die Mehrheit einer friedlichen, liebevollen Religion.

Abgesehen davon finde ich es schade, dass die aktuelle Debatte sich oft nur auf Islamkritik konzentriert. Kritik am Christentum wird z. B. selten geübt, obwohl es da ebenfalls Punkte gäbe, die man kritisch sehen kann.

...zur Antwort

Ich finde ja kitzeln total schlimm... Wenn mich jmd dabei gekitzelt hat, wars immer vorbei. 😅

Ansonsten: Ungepflegtsein, ausgefallene Fetische (zumindest wenn sowas spontan kommt, ohne dass man sich langsam an das Thema herangetastet hat). Rein charakterlich find ich 2 Männertypen Abtörner: 1, die arroganten, die denken, sie wissen alles über weibliche Lust u die ihr auswendig gelerntes Wissen dann in einem 45-minütigen Vorspiel an mir abarbeiten wollen. 2, die unsicheren, unselbstbewussten, die bei jeder Berührung fragen "Geht das so?", "Tut das weh?". Find ich beides echt abturnend.

...zur Antwort

Die Frage ist ja, was ist schlechter Sex? Wenn jmd nur unerfahren, aber lernbereit ist, dann wird das sicher nicht dazu führen, dass die Partnerin fremdgeht. Man entwickelt sich ja auch als Paar zusammen weiter.

Aber wenn man sexuell nicht kompatibel ist, dann kann das schon zu Problemen in der Beziehung führen. Als Bsp: Der Mann steht auf S/M und anal, die Frau so gar nicht. Am Anfang nimmt er Rücksicht und sie macht ab und zu mit (Kompromiss, weil beide verliebt sind). Nach spätestens 1 Jahr werden sich aber irgendwie beide unbefriedigt fühlen. Vielleicht reden sie darüber, die Frau sagt ihm, was sie sich wünscht. Aber der Mann will/kann es nicht umsetzen. Umgekehrt genauso. Wenn der Frau Sex sehr wichtig ist, wird sie vllt irgendwann fremdgehen oder (im besten Fall) sich trennen. Denn ein solches Paar wäre wohl niemals sexuell kompatibel. - Ist mir selbst schon ähnlich passiert, allerdings hatte er andere Vorlieben, die mir nicht passten und meine passten ihm nicht.

Aus meiner Sicht kann man beim Sex nur bedingt Kompromisse eingehen. Ein Masochist wird wohl niemals aus Liebe zum Sadisten werden usw. Wir sind nun mal alle individuell. Daher haben wir manchmal den Eindruck, "schlechten" Sex zu haben. Meist ist damit gemeint: Wir sind nicht sexuell kompatibel. Und ja, das kann für viele ein Fremdgeh-Grund sein, für Männer wie für Frauen. Menschlich gesehen ist das natürlich daneben, ganz klar. Deswegen bin ich froh, einen kompatiblen Partner gefunden zu haben, dann stellt sich das Problem nicht (mehr).

...zur Antwort

Ich schreibe jetzt mal als Frau, die früher auch Dating-Apps genutzt hat (habe darüber sogar den Mann fürs Leben gefunden).

Damals hab ich auch ne zeitlang parallel mit so 3, 4 Männern geschrieben, die echt sympathisch waren. Alle wollten ein Treffen, alle waren super. Aber nur 1 hat mich irgendwie zu 100% überzeugt. Könnte nicht begründen warum, einfach ein Bauchgefühl - aber es war richtig so. ❤️ Hab mich daher dann auch nur mit diesem 1 getroffen. Schon ca 1 Woche vor dem Treffen mit meinem "Favoriten" hab ich mit den anderen Männern so gut wie gar nicht mehr geschrieben. Das war vllt fies, aber irgendwie war mein Interesse halt weg bzw ich hab alle Prioritäten auf diesen einen Mann gesetzt. - Immerhin war ich so fair, den anderen Männern dann (zeitverzögert) mitzuteilen, dass sie echt nett sind, aber dass ich eben schon jemanden gefunden habe, der mein Herz erobert hat.

Vielleicht ist es in dem von dir beschriebenen Fall so ähnlich? Denn die Frau scheint schon prinzipiell Interesse an dir gehabt zu haben. Hast du ihr denn mal ein Treffen vorgeschlagen? Und wie hat sie darauf reagiert?

...zur Antwort

Gegenfrage: Wie fändest du es, wenn irgendwelche anderen Leute deine Zahnbürste benutzen würden? - Ist vielleicht ein etwas zu platter, plumper Vergleich, aber aus meiner Sicht hat sowas auch mit Hygiene zu tun (Stichwort: Geschlechtskrankheiten - im Übrigen gibt's welche, die auch mit Kondom übertragbar sind.)

Unabhängig davon hat es was mit Liebe, Vertrauen und Exklusivität zu tun - gibt nun mal Dinge oder Gefühle, die man nicht mit anderen teilen möchte.

Der wichtigste Punkt ist wohl aber: Zu was kann Sex führen? Zu einer Schwangerschaft! Das liegt in der Natur der Sache. Wir sind evolutionsbedingt auf gewisse Weise "programmiert". Dazu gehört eben, dass wir den (aus unserer Sicht) besten Partner nicht teilen wollen, damit nur wir allein mit ihm die (aus unserer Sicht) besten Nachkommen zeugen können. Logisch mag das vielleicht nicht sein, aber in den meisten Menschen ist dieses Denken irgendwie verankert.

Bin im Übrigen keine besonders eifersüchtige Person, hatte früher auch offene BZ und fand diese Lebensart super - kaum Verantwortung, viel Spaß, keine Eifersucht. Dann hab ich meinen jetzigen Mann getroffen und auf einmal war alles anders. Denn ihn liebe ich - aufrichtig. Mittlerweile bin ich Mama und sehr glücklich. Auch ohne andere Männer. Spaß heißt für mich nun Spaß mit meinem Mann und das reicht mir vollkommen und ist wunderbar. 😉

...zur Antwort

Also ich fühle mich in meiner Beziehung bzw Ehe sehr wohl, mein Mann ist Syrer, also Arabisch ist seine Muttersprache, wir reden allerdings meist Deutsch. Mittlerweile kann ich aber auch recht gut Arabisch (beim Hören verstehen).

Aus meiner Sicht war Sprache bei uns nie ein Problem, hab es eher immer als Chance empfunden, eine neue Sprache durch Muttersprachler zu lernen. Wenn er mit Familie oder Freunden arab. redet, hab ich mich noch nie komisch gefühlt, für Gewöhnlich übersetzt er ja auch.

Was aber für mich ein Problem wäre, wenn beide Partner keine gemeinsame Gesprächsgrundlage haben, also keiner von beiden die Sprache des anderen wenigstens etwas kann. Dann sind tiefgründige Gespräche unmöglich. Auf Dauer wäre das für mich problematisch. Aber wenn man sich wirklich liebt, ist man im Normalfall ja bereit, schnell die Sprache des anderen zu lernen und nichts beflügelt das Lernen so sehr, wie Liebe. ❤️

...zur Antwort

Ich versuche Kontakte zu vermeiden, treffe nur meinen Mann, der ja sowieso mit mir wohnt und meine Schwester, die gleichzeitig meine beste Freundin ist.

Die paar Wochen kann man sich ja mal etwas zurückhalten, zum Wohl aller. (-:

...zur Antwort

Links oder rechts? Oder mittig?

Solche Schmerzen können zu 98% harmlose Ursachen haben (Verspannungen, Muskelfaserriss,...), aber im schlimmsten Fall kann sowas auch von der Lunge oder vom Herzen kommen (Infarkt, Herzmuskelerkrankungen). Also lass es lieber mal checken. Um Schlimmeres auszuschließen, ist vorerst lediglich ein Bluttest notwendig.

Alles Gute!

...zur Antwort

100% sicher ist man wohl nirgendwo. Aber ich finde es dennoch extrem traurig, dass der Rassismus in Deutschland so zugenommen hat und immer "salonfähiger" wird. Der Attentäter von Hanau wird jetzt als psychisch Kranker dargestellt - und nicht als Extremist. Wäre er Moslem, hätte man ZUERST betont, dass er Extremist ist und in einem Nebensatz erwähnt, dass er (auch, ein kleines bisschen) psychisch krank ist. Ich als Psychiatern kann nur sagen: JEDER Extremist ist in irgendeiner Form psychisch krank. Die deutschen Medien betreiben hier also Augenwischerei bzw messen mit zweierlei Maß: Deutscher Extremismus wird verharmlost, islamischer Extremismus wird überbetont. Das ist echt unfair! Bin selbst Deutsche, aber finde diese Entwicklung in Deutschland sehr bedenklich. Mein Mann ist Moslem und wir erleben so oft Rassismus... Einfach nur traurig.

Den Opfern und ihren Familien gilt deshalb mein aufrichtiges Mitgefühl! 🙏

...zur Antwort
Syrer kennengelernt. Rat?

Hallo alle zusammen,

wie oben schon geschrieben, habe einen syrischen Mann über eine Dating App kennengelernt.

Er lebt seit 5 Jahren in Deutschland, spricht und schreibt fließend und fehlerfrei Deutsch ( als ich mit ihm geschrieben habe, war ich mir sicher, dass er hier schon aufgewachsen ist, so gut kann er Deutsch... ). Außerdem studiert er, arbeitet nebenbei in einem Büro, spielt hervorragend Klavier, spricht auch fließend Englisch, und sonst macht er einen sehr integrierten Eindruck (wohnt mit 3 weiteren Deutschen in einer WG, und unternimmt viele Sachen).

Außerdem ist er Moslem. Er selbst meint aber er wäre nicht besonders religiös und es nervt ihn, dass viele sehr schlecht über Syrer denken und er seit er hier lebt ständig damit kämpfen muss.

Seine Familie lebt allerdings in Syrien. Keine Frau in seiner Familie trägt ein Kopftuch...

Tatsächlich hätte ich niemals gedacht, dass ich mit ihm so gut verstehen werden würde. Wir haben die gleichen Gedankengänge, sehr viele Gemeinsamkeiten und arbeiten sogar in derselben Branche.

Auch hat er mich vor zwei Tagen gefragt, ob seine Herkunft ein Problem für mich wäre. ich habe ihm darauf geantwortet, dass ich grundsätzlich kein Problem damit

habe, aber trotzdem meine Bedenken habe, weil es für mich "Neuland" wäre und wir aus zwei verschiedenen Kulturen stammen und ich eine selbstständige und unabhänigige Frau sein möchte/bleiben möchte...

So .. nun steht am Samstag das erste Date an. Ich bin tatstächlich sehr nervös aber auch sehr neugierig...

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Lern ihn einfach so unvoreingenommen wie möglich kennen. So, wie du ihn beschreibst, klingt er wirklich wie ein toller, weltoffener Mensch und das ist doch das Wichtigste.

Bin selbst mit einem Syrer verheiratet, wir bekommen bald unser 1. Kind. ❤️👶 Haben uns auch über eine Dating-App kennengelernt und sind sehr glücklich. Hatte am Anfang ähnliche Bedenken wie du, aber mein Mann ist tatsächlich auch der tollste Mann, den ich mir je vorstellen könnte. Führen eine gleichberechtigte Beziehung, er ist fleißig, liebevoll und immer für mich da. - Probleme gab's zu Beginn nur mit unseren Familien, denn die waren auf beiden Seiten sehr skeptisch.

Dennoch: 2 Kulturen und 2 Religionen lassen sich nicht wegleugnen. Hatten/haben oft lange Diskussionen zwecks unterschiedl Weltanschauungen und unterschiedl Sozialisationen. Binationale Beziehungen sind aus meiner Sicht "anstrengender"... aber wenn man bereit ist, sich auf dieses "Abenteuer" einzulassen, dann profitieren meist beide Seiten von dem Kulturaustausch.

...zur Antwort
Jedem des seine, weil...

Habe selbst jahrelang geraucht, aber vor meiner Schwangerschaft aufgehört und bin jetzt glückliche Nichtraucherin. 👍

Klar, Rauchen ist ungesund und stinkt, habe auch jahrelang immer mal wieder versucht aufzuhören, die Zigaretten gleichzeitig genossen und wusste doch: Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, hätte ich nie angefangen! - Hatte also immer ein sehr ambivalentes Verhältnis zum Rauchen.

Ob jmd (z. B. im Freundeskreis) raucht, ist mir aber letztlich egal. Will mich als Ex-Raucherin auch nicht als Moralapostel aufspielen, sondern genieße es einfach, dass ich den Absprung geschafft habe. Was andere machen, ist nicht meine Baustelle. Jetzt in der Schwangerschaft versuche ich natürlich auch, Passiv-Rauch zu vermeiden, aber ich gehöre nicht zu den "Motzern" und "Wedlern", denn in unserer Gesellschaft gibt es weitaus größere Gefahren und Probleme (für Schwangere), als ein 10 Meter entfernt stehender Raucher. Halte sowas für übertrieben.

Dennoch: Wenn jemand niemals anfängt oder aufhören will, halte ich es für vernünftiger, denn man spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit, muss im Winter nicht ständig raus in die Kälte, man stinkt nicht nach Qualm, man fühlt sich fitter und gesünder. Und um das mal ganz klar zu sagen: Rauchen in der Schwangerschaft find ich z. B. mega verantwortungslos, geht gar nicht!! Das könnte ich auch bei anderen nicht stillschweigend sehen oder zulassen.

...zur Antwort

Ryan Gosling: Nein, ist äußerlich nicht mein Typ.

Elyas M Barek: Vielleicht, als ich noch Single war, denn der ist äußerlich mein Typ, ABER: Ich müsste ihn persönlich kennen, um einschätzen zu können, ob ich ihn sexuell anziehend finde. Sexappeal hat für mich auch was mit Charakter und Ausstrahlung zu tun.

Kenne aber viele Frauen, die weder mit Ryan noch mit Elyas jemals was anfangen würden. Also Geschmackssache. (:

...zur Antwort

Ich denke, da ist was dran. Ich glaube, die gesamte Gesellschaft bzw unsere heutige Sozialisation ist "schuld". Wir haben einfach zu viel Auswahl bei allen möglichen Dingen, so auch bei der Partnerwahl und denken, wir kriegen noch "was Besseres".

Bspw: Vor 80 Jahren war es noch "aufregend" wenn der Partner nicht aus dem selben Dorf/der selben Stadt kam, heute muss es gleich der reiche, hochintellektuelle amerikanische Personaltrainer sein oder der Gitarre spielende, Bio-Tomaten-anbauende Globetrotter usw.

Beziehungen werden "konsumiert" und wenn man genug hat, wirft man sie recyclingmäßig weg und konsumiert was Neues. Kaum jmd will noch Kompromisse eingehen, kaum jmd hat die Geduld, eine andere Person wirklich tiefgründig kennenzulernen, sich auf jmd einzulassen.

Ich denke, man muss seine eigenen Ansprüche nicht unbedingt herunterschrauben, aber man sollte diese Ansprüche z.T. hinterfragen. Bzw. man sollte offener an neue Bekanntschaften herangehen und nicht von Anfang an (zu große, festgelegte) Erwartungen haben. Bei Problemen sollten Paare/Verliebte mehr Geduld haben, reden und weniger auf Insta und SnapChat Ablenkung suchen. - Im Tierreich erwischt schließlich auch nur die geduldige Katze das Mäuschen vorm Mauseloch. 😉🐭

...zur Antwort

Ist mir eigentlich vollkommen egal, ob jmd die Achseln rasiert. Ich selbst (w) rasiere die Achseln, mein Mann meist auch, aber besonders wichtig ist mir das nicht.

Denn ich finde, das ist alles letztendlich ein "Trend", den es früher schon mal gab (z. B. im 18. Jahrhundert) und dann mal wieder nicht. Ähnlich wie mit dem "Augenbrauen-Trend: Vor 15 Jahren etwa war es bspw noch Mode, dass Frauen ihre Brauen möglichst dünn zupfen - alles andere galt als" eklig" und "männlich". Mittlerweile ist bei Augenbrauen fast das Gegenteil angesagt und ich seh viele junge Mädchen, die sich sogar mit dunklem Puder ihre Brauen wie Blöcke nachziehen, damit diese voller wirken.

Alles nur ein Schönheitsideal und somit Frage der Perspektive. Mit Hygiene hat sowas aus meiner Sicht wenig zu tun, denn ob rasiert oder nicht, gezupfte oder breitere Augenbrauen, geschminkt oder ungeschminkt: Wer sich duscht, wäscht und pflegt, riecht gut, wers nicht tut, stinkt. 🤷🏼‍♀️

...zur Antwort

Schuhe im Haus/in der Wohnung tragen. - Bei uns kommen die am besten vor der Tür oder maximal in der Diele aus.

Auf dem Sofa schlafen. - Beim Schlafen schwitzt man zwangsläufig und im Gegensatz zu Bettwäsche lassen sich Sofas nicht abziehen.

Naseputzen in der Öffentlichkeit (find ich irgendwie peinlich).

Könnte noch 1000 andere Dinge aufzählen, wenn ich so drüber nachdenke... 😄

...zur Antwort