Ist euch auch aufgefallen, dass viele Subkulturen kaum noch vertreten sind?

5 Antworten

Von Experte rotesand bestätigt

Doch, die Subkulturen gibt es noch, nur sind sie weniger deutlich sichtbar im Stadtbild vertreten. Obwohl ich neulich mal wieder genau vor mir laufend zwei Punks gesehen habe. Ich fand das super. So, wie früher in den 70ern/80ern noch: Mit Zuckerwasser-Iro, der Lederjacke mit dem dicken "A"-Patch. Die sahen beide echt scharf aus, vor allem die Lady. Punks hatten ja immer ein sehr sicberes Händchen fürs spezielle Styling (wenn man genau geschaut hat...). Da bin ich fast nostalgisch geworden. 😄

Die Rockabilly's treffen sich in irgendeiner Garage am Stadtrand und schrauben an ihren Hot Rods und Motorrädern herum, feiern ihre Parties. Das Gleiche bei den Rockern, die sich größtenteils von Berlin ins Umland zurückgezogen haben.


Ja, die Gesellschaft wird iwie vereinheitlicht. Ist ja auch bei Meinungen und Demos so.

Wenn es manchen passt darfst du haben und tun, wenn nicht, hast du diese Grundrechte auf ein Mal nicht.

Da werden dann diese Nischen zerrieben

Diese Subkulturen sind Modeerscheinungen und Moden kommen und vergehen. Ich sehe auch noch kaum Goths oder Emos, dafür aber jede Menge Cosplayer.

Einen Punk, also das Original, mit Irokesenschnitt, Sicherheitsnadel im Ohr, Ratte auf der Schulter und Karohose kenne ich eigentlich nur aus den 1980ern


kubamax  28.08.2025, 12:33

...und einer teuren alten Flieger-Lederjacke der Royal Airforce. Ich war 1976 in London in der Kings Road.

Segler94  28.08.2025, 12:38
@kubamax

Ich dachte sowas findet man in London in Camden / Stables Market

kubamax  28.08.2025, 12:47
@Segler94

Ja, vielleicht. Jetzt gibt es in der Kings Road keine Secondhand Shops mehr.

isilang  28.08.2025, 13:35

Subkulturen sind keine reinen Modeerscheinungen, sondern Lebensphilosophien. Und es gibt sie noch, auch die Punks.

Apostata630  28.08.2025, 12:59

Subkulturen sind eben keine Mode Erscheinungen..Das verwechselst du mit Jugendkulturen

Also ich bin seit 1982 Ostberliner Neo Rockabilly.Und es gibt sie noch die Subkulturen.Das spielt sich halt nur mehr in Clubs und auf Konzerten ab.Früher waren sie mehr auf der Straße präsent als heute

Kommt denke ich sehr darauf an wo du unterwegs bist, hier bei mir in der Kleinstadt ist klar, dass da tote Hose ist. In Berlin z. B. sieht man hingegen noch einige Subkulturen.