Ist es zu spät sich nach Jahren zu entschuldigen?
Hallo, ich (weiblich) habe ein Problem das mich schon seit langem quält.
Ich habe vor einigen Jahren meinen Besten Freund sehr schlimm verletzt und mich danach seither nichtmehr blicken lassen und habe mich allgemein extrem schrecklich ihm gegenüber verhalten. Das war mir nur damals irgendwie nicht wirklich bewusst.. ich war Anfang 20 und habe selber extrem viel durchgemacht zu der zeit.. um ehrlich zu sein frage ich mich bis heute was eigentlich mit mir los ist/war und wieso ich so weggelaufen bin von der ganzen Situation?
Nach den ganzen Jahren tut es noch viel mehr weh, im Gegenteil.. mir kommt vor das ich damals sehr in ihn verliebt war und mir das garnicht bewusst war.. und extreme Angst hatte ihn zu verlieren und ich daher einfach alles beendet habe und geflüchtet bin. Seither denke und träume ich ständig von dem ganzen und ich kann den Gedanken ihm so wehgetan zu haben nicht ertragen.. Ich erwarte nicht das er mir einfach so verzeiht, wenn er es überhaupt kann.. aber ich würde ihm so gerne sagen was für ein außergewöhnlicher Mensch und Freund er ist und das es mir einfach leid tut.
Zusatz: es wäre vermutlich auch wichtig zu erwähnen das er damals auch in mich verliebt war.
Meine Frage ist jetzt, ab wann ist es zu spät sich zu entschuldigen was meint ihr?
Danke und Grüße aus Berlin!
Zusatz: es wäre vermutlich noch wichtig zu erwähnen das er in mich verliebt war.
7 Antworten
Es ist nie zu spät dafür.
Ganz im Gegenteil, je länger du wartest, umso mehr wird es dich vermutlich quälen.
Ich würdes versuchen, verlieren kannst du dabei nichts, aber ihr könnt beide gewinnen. Ich selber haben mich einmal mit einem guten Freund verkracht. Die Folge war jahrelange Sprachlosigkeit. Am Ende, nach Jahren, war es ganz einfach, nur ein Gespäch, Reden und Zuhören und wir haben schnell gemerkt wie sinnlos und albern unser Schweigen war.
Versuch behutsam Kontakt mit ihm aufzunehmen. Nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Schau erstmal ob er überhaupt mit dir sprechen möchte. Nicht gegen seinen Willen ihn mit Entschuldigungen "überrollen". Ich könnte mir vorstellen er freut sich sogar von dir zu hören, selbst wenn er in festen Händen ist. Aber geh es langsam an. Erstmal schauen was er sagt wenn du dich meldest. Sollte er distanziert sein und es sieht nicht nach fröhlichem Wiedersehen aus, dann sag ihm direkt warum du dich meldest. Wofür du dich entschuldigen möchtest. Es könnte sein das er sich das zumindest anhört. Falls nicht, Schicksal, wir alle tragen die Folgen dessen was wir mal gesagt oder getan haben. In dem Fall lass ihn. Aber wie ich sagte, fang mal langsam an und schau wie er reagiert. Es ist ja noch alles offen. Viel Glück.
Es ist nie zu spät für eine Entschuldigung! wenn du dich entschuldigst dann weiß er das du noch oft an ihn denkst! Es kostet nichts zu sagen ,,Es tut mir leid‘‘ also mach es, er wird sich freuen, auch wenn ihr keine Freunde mehr werdet :)
Du kannst dich nicht entschuldigen - höchstens um Entschuldigung bitten.
Ich würde es nicht machen, da die Person vielleicht drüber weg ist und du mit deiner Bitte um Entschuldigung möglicherweise alte Wunden aufreißen würdest.
Schließe auch damit ab.
Denn die (mögliche?) Entschuldigung der verletzten Person, wäre nicht für sie, sondern für dein Seelenheil.
Zu spät wird es sein, wenn einer von euch beiden tot ist.
Du könntest durchaus einen Brief oder so an ihn richten. Ihm alles sagen, was dich dazu beschäftigt. Was er für dich war, warum du dich wie verhalten hst, wie du das heute siehst...
Erwartungen an ihn solltest du aber nicht stellen. Das solltest du ihm auch sagen.