ist es zu früh dem Hund mit 10 Wochen tricks beizubringen?


24.07.2025, 13:45

Ich meine mit Tricktraining nicht dass wir jetzt ganz viele Tricks üben sondern wir machen am Tag 1-3min z.B Sitz mit Kuscheln und spielen dabei.

5 Antworten

Es ist zu früh einem 10 Wochen alten Welpen Tricks beizubringen.

Bleibt deine Hündin auch im sitz und platz wenn du dich entfernst oder umdrehst? Kann sie es draußen neben einer vielbefahrenen Straße oder wenn andere Hunde an ihr vorbeigehen? Vermutlich kann sie das sitz und platz in der Wohnung für ein paar Sekunden.

Mit 10 Wochen sollte ein Welpe mit dir zusammen die Welt kennenlernen, sie sollte Alltagsgeräusche kennenlernen, du kannst mit ihr üben, dass sie sich in die Ohren gucken lässt oder dass du mal ihre Pfote fest hälst. Du kannst zum Tierarzt fahren, auch wenn keine Impfung oder Untersuchung geplant ist, damit deine Hündin den Tierarzt kennenzulernen.

Aber Tricks muss sie jetzt noch nicht lernen.

Der Besuch einer guten Hundeschule kann für Ersthundehalter sinnvoll sein.

Also grundsätzliche Kommandos wie Sitz und Platz kannst du auch früh schon anfangen, wenn du sie in den Alltag einbaust. Ohne Druck und Stress. Allerdings würde ich mich erst mal auf die essenziellen Dinge konzentrieren.

Der Hund soll ankommen, soll sich mit der Umgebung vertraut machen. Stubenreinheit ist jetzt wichtig und die Bindung zu euch. Außerdem auch Ruhe lernen... das vergessen nämlich viele.

Als Spiel kannst du alles machen. Aber erwarte von dem Hund in dem Alter keinen Gehorsam

wichtiger wäre, dass der Hund die Hausregeln lernt. Und die Umwelt kennen lernt. Darauf würde ich jetzt meinen Fokus setzen und nicht auf so sinnlose Dinge wie Sitz und Platz. Das lernt ja später auch noch.

Ja ... denn das "normale Familienleben" (mit Stubenreinheit, Außenkontakten usw.) ist für so einen kleinen Welpen erstmal eine große Herausforderung, die er begreifen/erlernen muss.

Daher bitte nicht so zusätzliche (erstmal überflüssige) Sachen verlangen.
Dadurch könnte der Hund nämlich auch überdrehen.

Also, einfach mal Hund Hund sein lassen und das Zusammensein genießen :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehaltung seit 1970

Hi,

Ich würde eher dazu raten es wirklich wirklich langsam anzugehen. Wie ihr ja schon gemerkt habt ist es eine intelligente Rasse - vor allem gezüchtet um zu arbeiten , nur ist das im privaten Haushalt halt in der Regel nicht dauerhaft umsetzbar für die nächsten 12-15 Jahre. Würde daher sie gar nicht erst dran gewöhnen das viel arbeiten muss und das tut die kleine jeden tag bei euch, bring ihr lieber bei welches verhalten du in der wohnung dauerhaft gut findest, was du draussen erwartest und das draussen eben alles tutti ist. Denn da findet das Leben für ein Hund hauptsächlich statt das ist wichtiger als trickdogging in der reizfreien Wohnung.