Ist es wichtig für Mitarbeiter sich mit Kunden zu unterhalten?

7 Antworten

Freundlichkeit ist wichtig aber auch auf einer Tanke gibt es andere Dinge zutun wie Ware verräumen, Brötchen aufbacken ect. Wer zuviel rumquatscht bekommt ärger


ErsterMarshall 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 03:33

Ja hab keine große Lust mit solchen alten Säcken zu reden deswegen hab ich den Job geschmissen sitze nun im Büro würde das niemals mehr machen diese freien Tankstellen sind verloren

Von Experte notting bestätigt

Also keine Ahnung, wo das so ist, aber mir ist persönlich nie aufgefallen, dass es Personen gibt, die Unterhaltung in Tankstellen suchen.Das kenne ich nur von den Typen, die den ganzen Tag vor ihrem Stammkiosk abhängen.In der Regel wollen die Kunden nur schnell tanken und wieder fahren & das man mit Stammkunden kurz einen oberflächlichen Smalltalk führt, ist völlig normal.Dem Smalltalk entkommt man auch nicht im Büro, es sei denn man arbeitet irgendwo ganz alleine oder ist der völlige Außenseiter.

Ja, derart Unterhaltung ist in Hinsicht zur Kundenakquise als zielführend anzusehen. Denn die "Maulfaulheit" insbesondere beim Service Personal wird vom Kunden gerne mal als Unhöflichkeit und Desinteresse seitens des Personal gegenüber dem Kunden gewertet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

An der Kasse nur, wenn dadurch nicht andere Kunden warten müssen und auch der Betreffende Kunde Zeit für ein Gespräch hat. Sonst sollte es vor allem schnell gehen.

Das ist Blödsinn ! Wenn der kurzfristige niedrige Spritpreis einen Convoi an die Tanke lockt & an der Kasse eine Schlange steht ... kann man nicht mit jedem Tanker ein ewiges Gespräch führen !!! Und Stammkunden an einer Tanke sind ja meist nur die ewig jammernden Harz4-Typen. Sich für 2,50 € dort ein "Sternburger"kaufen. obwohl 100m weiter ein Supermarkt existiert, wo sie für dieses Geld 3-4 "Sternburger" kaufen könnten ... Naja :DDD


xXAlpaChinoXx  19.04.2025, 05:49

Ich habe noch nie diese Biersäufer vor einer Tanke gesehen, die stehen in der Regel vor einem Kiosk nicht vor einer Tanke.Und niemand sucht auch wirklich eine Konversation in einer Tankstelle, vor allem, wenn es voll ist, das passiert eher im Stammsupermarkt.In der Tanke geht alles eigentlich immer relativ schnell, rein & raus.

ErsterMarshall 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 04:13

Ja mit den Harzer müssen die Mitarbeiterinnen reden bin froh das ich da weg bin

aufeinneues3  19.04.2025, 04:45
@ErsterMarshall

So lange sie die Füsse still halten & keinen belästigen & auch sofort ihre Lorke bezahlen .... kann man als Betreiber oder Pächter nix machen. Max. ein Schild, das die Raucherinsel nur für "Fahrendes, tankendes Volk" geschaffen wurde.