Ist es sinnvoll einem Kind eine Glatze zu rasieren?
10 Antworten
Ja, kann ich allen Eltern nur empfehlen, auch und insbesondere bei Mädchen:
- kein Stress mit kämmen und Haare waschen mehr
- keine mit langen Haare verstopfte Abflüsse
- die Haare können kranken Kindern gespendet werden
- sie lernen schon früh, wie falsch Geschlechterklischees sind
- es ist immer noch was besonderes, aber
- sie bekommen viel Lob und Anerkennung für ihren Mut, Glatze zu tragen und weil es für viele überraschend
- unglaublich süß aussieht
- Glatze stärkt das Selbstbewusstsein und
- fühlt sich gut an für die Kinder und
- man kann lustige Dinge auf der Glatze machen (bunt anmalen, mit Matsch bewerfen, Schokoküssen drauf zerquetschen, was Kindern halt so Spaß macht und wo Haare nur stören...)
Und je mehr es machen, desto mehr verlieren Glatzen bei Kindern auch das Image, dass nur Kranke Glatzen haben und den unfreiwillig Glatzköpfigen hilft es zu akzeptieren, dass es gar nicht so schlimm ist, eine Glatze zu haben.
Wenn man bereits im jüngsten Kinderalter damit beginnt ihnen immer wieder eine Glatze zu rasieren gewöhnen sie sich daran. Dann wird es später zur Normalität. Man kann es dann später erklären warum man möchte das sie eine Glatze tragen.
Würde auch versuchen darauf zu bestehen bis zur Volljährigkeit eine Glatze rasiert zu bekommen.
Und sind sie bei der Glatze geblieben oder lassen sie sich die Haare wieder wachsen?
Im Falle einer OP im cerebralen Bereich kann das durchaus notwendig sein.
Sinnvoll ist relativ.
Aber wenn es das möchte, oder mitmachen möche wenn der Vater oder die älteren Geschwister es machen, spricht auch nichts dagegen.
Bloß nicht, finde es schon schade wenn sie danach wenn sie älter werden die Haare immer kürzer schneiden lassen.
damit hast du vollkommen recht. ich habe meinen beiden Söhnen von frühester Jugend an eine Glatze geschoren, da ich als glatzköpfige Mutter ihr Vorbild war. so konnten sie sich schon sehr früh gegen dumme Kommentare im Kindi oder später in der Schule wehren