Ist es schwer in der Softwareentwicklung beruflich Fuß zu fassen?
Wie ist aktuell der Arbeitsmarkt im Bereich Softwareentwicklung? Ist es schwierig mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachinformatiker oder einem abgeschlossenen Informatikstudium eine halbwegs passende Arbeitsstelle zu finden?
1 Antwort
Nein, im Gegenteil. Softwareentwickler sind aktuell deutschlandweit gefragt, besonders im Cloud-Bereich. Mit einer Ausbildung startest du zwar mit einem kleinen Gehalt (je nach Arbeitgeber), aber wirst dafür mit 5 - 10 Jahren Berufserfahrung Kohle ohne Ende verdienen. Besonders die Weiterbildungsmöglichkeiten im Informatikbereich (Zertifikate) können das Gehalt ebenfalls positiv beeinflussen. Eine Ausbildung lohnt sich auf jeden Fall, aber mit einem Bachelor steigst du natürlich mit einem höheren Gehalt ein.
In der Regel schon, ja. Allerdings ist es in der Praxis so, dass du Anfangs nicht so viel verdienst wie jemand, der im Informatikbereich ein Studium oder eine Ausbildung abgeschlossen hat, was nicht bedeutet, dass das Gehalt schlecht ist. Abgesehen davon, werden Informatik-Absolventen bei Bewerbungen oftmals vorgezogen.
Reichen nur Lehrgänge für Quereinsteiger aus um in Softwareentwicklung beruflich zu starten?