Ist es schwer Feldwebel Panzergrenadier zu werden?
Man hört ja in den Medien das bei der Bundeswehr viele Dienstposten unbesetzt sind und ist es schwer mit einer Mittleren-Reife Panzergrenadier (Feldwebel)
5 Antworten
Ja, man hört viel oberflächliches Blabla in den Medien. Stellen, die nicht besetzt werden können, sind vor allem die schlecht bezahlten FWDLer Stellen.
Alle anderen, besonders in der Feldwebel- und Offizierlaufbahn, sind nach wie vor komplett überlaufen.
Quelle? Datenbank der Bundeswehr... Was bringt dir diese Information? Richtig - nichts. Weder ich noch du habe Zugriff zu dieser Datenbank, ein Karriereberater und ein Einplaner allerdings schon.
Ja, ok, das ist wahr.
ITler und Techniker sind bei der Bundeswehr wie überall gern gesehen.
Aber da er nach den Grennis fragt, scheint es sich eher um den Truppendienst zu handeln. Und die Grennis waren meines Wissens nach jetzt nicht so hochspezialisiert, dass sie Nachwuchssorgen hätten. ^^
"es gibt Bereiche wo massig Stellen nicht besetzt sind und Bereiche wo es kaum Stellen gibt" - nenn mal ne Quelle bitte! Und jetzt bitte nicht "eigene Erfahrung" angeben!
Es stimmt zwar, dass viele Stellen nicht besetzt sind, aber genau aus dem Grund, dass das geeignete Personal fehlt.
Da wird ausgesondert und eben nicht jeder genommen.
Nö ist es nicht, nur wirst du dir wahrscheinlich nicht aussuchen können wo du eingesetzt wirst.
Schau mal hier:
https://www.bundeswehrkarriere.de/suche#auswahl=Suche:Feldwebel;Doctype:Stellen%20&%20Profile
Klar kannst du das aussuchen. Je nach dem für welche Stelle sie sich bestzten wollen und wie der Bedarf ist. Musst aber nichts nehmen was du nicht willst
Ich weiß nicht, wo in den Medien du so etwas hörst. Jedenfalls stimmt es nicht, dass es schwer ist, mit mittlerer Reife Feldwebel zu werden, völlig wurscht, bei welcher Truppengattung. Im Gegenteil: Mit mittlerer Reife bist du quasi schon überqualifiziert, denn damit könnte man als Berufssoldat sogar Fachdienstoffizier werden
Eieieiei.....
Könnte, hätte, würde.
Du beschreibst hier nur formale Voraussetzungen und setzt dem Fragesteller jetzt den Floh ins Ohr, mit seinem Realschulabschluss der Jackpot zu sein, auf den die Bundeswehr gewartet hat.
In Wirklichkeit bewerben sich jedoch auch viele Abiturienten für die Feldwebellaufbahn, Hauptschüler haben quasi keine Chance mehr und mittlere Reife ist das Minimum, dass man da mitbringen sollte.
Dass auch nur unter 10% der Feldwebel in die Fachdienstoffizierlaufbahn kommen, erwähnst du auch nicht.
Klar beschreibe ich die formalen Voraussetzungen, denn nach Annahme für die Laufbahn spielt die Schulbildung keine Rolle mehr, sondern nur noch die Laufbahnbeurteilungen. Da hat ein Abiturient keine Vorteile, wenn er schlechte Beurteilungen hat. Und klar kommen nicht alle in eine Fachoffizierslaufbahn, weil die Stellen dafür selten sind - je nach Verwendung. In meiner Verwendung war jede Stelle automatisch eine (Fach-) Offiziersstelle, d.h. in einer Staffel mit 50 Piloten waren 50 Offiziersstellen.
Ist schon machbar.
komplett überlaufen nicht... es gibt Bereiche wo massig Stellen nicht besetzt sind und Bereiche wo es kaum Stellen gibt