Ist es schlecht vollzutanken, bis die Automatik an der Säule ausschaltet und dann nur noch ein Paar 100 Meter zu fahren und abzustellen, bei der Hitze?
Kann sich das im Tank meines V8 ausdehnen und Schaden anrichten etc.?
Kann das was negatibes passieren?
8 Antworten
Nein.
Das wird bei der Herstellung berücksichtigt.
In deinem Tank bleibt immer etwas Luft (also leerer Raum) übrig, für genau solche Fälle.
Stimmt.
Manche "Klicken" bis es aus dem Tankstutzen spritzt.
Der Hochstand im Stutzen läuft dann durch die Fahrtbewegungen auch in den Tank und lässt den Hohlraum verschwinden.
Am besten nur soweit tanken, bis die Säule abschaltet.
(Einer hat sich mal dadurch mit Diesel vollgesaut. Ich musste mich nebendran gleich hinter mein Auto hechten, damit er mein Lachen nicht bemerkt.)
Wenn das Auto technisch in Ordnung ist und in den letzten 40 Jahren gebaut wurde dann kann nichts passieren.
Der Tank ist nicht luftdicht, es gibt eine Zwangsentlüftung über einen Aktivkohlebehälter, der absorbiert die Benzindämpfe. Überdruck kann so entweichen. Und wenn die Benzinpumpe was aus dem Tank raus saugt kann dadurch auch wieder Luft rein. Aber auch ganz früher war der Überdruck schon kein Problem, da war die Belüftung im Tankdeckel, hat dann aber nach Benzin gerochen.
Der Aktivkohlebehälter wird übrigens automatisch wieder gereinigt, bei der Fahrt saugt der Motor jede Menge Luft durch, die löst das absorbierte Benzin. Das verbrennt dann im Motor.
Du kannst den Tank also normal voll machen.
Es ist vollkommen Egal ob man einen Drei, Vier, Fünf, Sechs, Acht, Zehn oder 12 Zylinder Motor unter der Haube hat. Wenn beim Tanken die Zapfsäule abschaltet ist der Tank normal gefüllt. Das was da noch bis zum Rand des Tankstutzens hinein gehen würde ist der Einkalkulierte Platz damit sich der Kraftstoff bei Sommerlichen Temperaturen noch entsprechend Ausdehnen kann.
Wird darauf heute in der Fahrschule nicht mehr darauf hingewiesen? Sollte man als Autofahrer eigentlich wissen, selbst dann, wenn man dauernd in jeder Frage preisgeben muss, dass man einen V8 fährt.
sollte nichts passieren auch bei Temperaturschwankungen
Wenn man nicht nach dem abschalten noch händisch randvoll macht.