Ist es schlau meinen Ausweis an einer Firma per E-mail zu schicken oder lieber persönlich?
ich habe gehört dass E-mail nicht sicher ist und man darüber nichts schicken sollte
4 Antworten
Das sollte möglich sein. Einfach beide Seiten abfotografieren und dann die Fotos per E-Mail einreichen.
Das kannst du auch bedenkenlos machen, E-Mails sind nicht weniger sicher als Briefe.
Aber die Behörden bei uns haben zum Beispiel kein E-mail mehr weil es unsicher ist
Okay, das überrascht mich jetzt ehrlich gesagt doch! Bei uns ist das nämlich überhaupt kein Problem und wir bekommen nicht selten Anhänge mit sensiblen Daten per Mail geschickt, die wir für die Arbeit brauchen 😳
Dann haben die zuständigen IT-Verantwortlichen ein Problem! Es sei denn es wird verschlüsseltes Mailing genutzt, was dann aber Sender- und Empfängerseits eingerichtet sein muss.
Nein, schlau ist das sicher nicht, wenn du die Möglichkeit hast, den Ausweis (oder selbstgemachte Kopien) persönlich vorzulegen. Kopieren dürfen andere nur anfertigen, wenn du ausdrücklich zustimmst.
E-Mails können Cyberkriminelle abfangen, selbst mit TLS-Verschlüsselung. Und natürlich jeder beim Empfänger, bei seinem Hoster bzw. Server, deinem E-Mail-Anbieter oder -Client, dessen Serverbetreiber etc.
Stimmt, Email ist nicht sicher. Trotzdem wird es weltweit millionenfach genutzt, jedes Sekunde.
Laut Passgesetz darf niemand eine Kopie deines Perso machen. Ausnahmen gelten für Behörden und die Post bei PostIdent.
Du darfst eine Kopie deines Perso machen, Stellen, die für den Empfänger unnötig sind, schwärzen, die Kopie deutlich sichtbar als „Kopie“ kennzeichnen und diese Kopie einer Firma geben.
Beispiel:
Ggf wäre weitere Punkte wie zB Geburtsdatum, Adresse, Gültigkeit oder Foto auch noch zu schwärzen. Kommt drauf an, was du nachweisen willst.

Würde ich nur als Schwarz-Weiss Foto versenden
Stimmt so absolut nicht! Bedenke nur die verschiedenen Wege: Emails per Internet könnten von weit mehr Leuten mitgelesen werden als Papierpost!