Ist es normal (maladaptive daydreaming)?
Kurz gefasst:
schon seitdem ich klein bin hab ich eine Art Traumwelt
Es sind Charaktere mit denen ich Beziehungen führe(Freundschaften etc)
ich stelle mir vor dass sie wirklich da sind, und rede mit ihnen in meinem Kopf. Ich reagiere darauf mit Mimik oder lauten wie Lachen.
sie sind fast immer da, außer wenn ich mich mit Menschen umgebe bei denen ich mich wohlfühle.
ich zeige ihnen sogar manchmal lustige Videos…. Und manchmal realisiere ich halt dass sie nicht da sind und dann fühle ich mich komisch.
ich hab deswegen zwar noch nie Freunde und Pflichten vernachlässigt, trotzdem fühlt es sich komisch an.
früher habe ich es als Zuflucht gesehen, heute ist es als würde ich vor meiner Zuflucht flüchten .
bitte nett sein, ich weis es hört sich komisch an.
kennt das jemand?
6 Antworten
Ähm.. ein kleiner Hinweis.. wenn du erst fragen musst, ob etwas normal ist.. dann ist es das zu 90% wahrscheinlich nicht xD
das was du beschreibst machen kleine Kinder hin und wieder.. nennt man halt imaginäre Freunde.. aber in deinem Alter ist das eher bedenklich.. nicht schädlich.. da du ja dein Leben scheinbar gebacken kriegst.. aber das klingt für mich schon fast nach einer Form der Schizophrenie..
Das du ihnen nämlich sogar lustige Videos zeigst ist eindeutig der Punkt wo du eine Grenze überschritten hast, die man nicht überschreiten sollte und dass du manchmal erst realisieren musst, dass sie nicht existieren, ist ein weiterer Punkt wo bei mir die Alarmglocken bimmeln.
Es ist durchaus normal mal mit sich selber zu reden, angeblich soll das sogar gesund sein.. auch sich Situationen vorzustellen und dann darüber zu lachen, finde ich normal.. ich üb dadurch zb welche Mimik ich in welcher Situation aufsetzen kann, oder welcher Spruch in der Situation am besten passt um die Leute zum Lachen zu bringen.. ich gehe mit diesem Imaginären aber keine Freundschaften ein.. geschweige denn vergesse, dass sie nicht wirklich existieren.
Na ja.. solange es dich nicht behindert ein "normales" Leben zu führen würde ich mich nicht daran stören, aber vielleicht solltest du doch mal mit nem Therapeuten reden.. denn wie du schon sagst, es dient/e als Zuflucht.. also stell dir mal die Frage vor was du so krass flüchten musst, das du dir deine eigene "Realität" erschaffst
Sicher, sobald ein Kind/Jugendlicher etwas zu viel Fantasie hat, ist der direkt psychisch krank und muss in Therapie. Willkommen im 21. Jahrhundert.
Es gibt viele Arten von Schizophrenie, schizo zu sein bedeutet nicht zwingend eine gespaltene Persönlichkeit zu haben.. eine Bi Polarestörung ist zB eine Form der Schizophrenie.. Aber im Grunde bedeutet Schizophren "realtitätsfern" und das was du mir beschreibst, klingt für eindeutig danach
Ist doch normal. Durch den ganzen Stress und scheiss, flüchte ich auch gerne in eine bessere Welt. Ich habe jetzt noch eine Jahre lange, sondern erschaffe sie mir, je nach Situation, neu. Einige davon schreibe ich auf. Mittlerweile sind es 6 Geschichten die ich am Schreiben bin. Wurde ein Hobby
Ja ich führe sogar eine jahrelange Liebesbeziehung mit so einem Charakter und das obwohl ich inzwischen auch schon eine ganze Weile eine reale Beziehung führe. und auch längst erwachsen bin.
Also, solang es dein Leben nicht einschränkt bzw du darunter leidest würde ich mir keine Sorgen machen. für mich ist es etwas sehr schönes.
*mein Partner da wir schwul sind aber ja, er weiß es. Und hat auch kein Problem mit ihm. Ich begehre meinen fiktiven Geliebten ja WEIL er fiktiv ist, daher ist er keine Konkurrenz für meinen realen Partner.
Das ist zwar sehr erwachsen von ihm.. aber es gibt durchaus Leute die sich daran stören würden gerade weil er fiktiv ist
Er hat auch eine Weile gebraucht sich daran zu gewöhnen. Erst hatte er Angst dass ich verrückt sei und glauben würde, dass mein fiktiver Geliebter wirklich existieren würde.
Kenne es. So eine Welt hat sogar jeder von meinen Freunden. Ganz normal!
Klar ist das normal, kenn ich auch aus meiner früheren Jugend. Ich hab mir damals Anime-Charaktere vorgestellt, die mit mir im Zimmer sind lol
Schizophrenie? Ich weis nicht. Es ist nur komisch, dass immer wenn ich versuche es abzustellen, die Charaktere zu mir sagen“ siehst du, du hast es geschafft!“ und ich bin dann kurz happy aber realisiere schnell dass sie da sind und ich es nicht geschafft habe…