Ist es nicht belastend für Linke, dass die Linkspartei immer nur eine Randfigur ist?

9 Antworten

Negativ, da ich mehr Wert auf Qualität statt Quantität lege.

Ich habe jeweils eine Statistik aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA gefunden:

Deutschland:

Bild zum Beitrag

Es ist zu erkennen, dass Menschen mit hoher Bildung doppelt so oft "Die Linke" wählen wie Menschen mit einfacher Bildung. Bei den Grünen vervierfacht sich sogar der Stimmanteil bei hoher Bildung, während sich bei der AfD der Stimmanteil bei hoher Bildung halbiert.

Vereinigtes Königreich:

Bild zum Beitrag

Im Vereinigten Königreich gilt die Labour Party als links, während die Conservative Party als rechts gilt. Auch hier zeigt sich, dass mit steigendem Bildungsgrad der Stimmanteil in der linken Labour Party wächst, während der Stimmanteil bei der rechten Conservative Party sinkt.

USA:

Bild zum Beitrag

In den USA gelten die Liberalen als links und auch hier zeigt sich ein ähnliches Bild. Mit steigendem Bildungsgrad steigen auch die linken politischen Ansichten.

Zusammengefasst:

Statistiken aus drei Ländern zeigen dasselbe Muster. Mit steigendem Bildungsgrad steigen auch die linken politischen Ansichten und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wähler eine linke Partei wählt.

Warum sind die Statistiken so eindeutig?

Einige Leute behaupten, dass man an Schulen und Universitäten mit linker Ideologie indoktriniert wird. Dem entgegne ich Folgendes:

1. Intelligente Menschen lassen sich nicht so leicht indoktrinieren wie dumme Menschen.

2. Die meisten Menschen gehen zur Schule bzw. sind zur Schule gegangen. Es sind aber die intelligenten Kinder, die später mit höherer Wahrscheinlichkeit eine linke Partei wählen.

 - (Politik, Deutschland, Gesellschaft)  - (Politik, Deutschland, Gesellschaft)  - (Politik, Deutschland, Gesellschaft)

Germanika  13.09.2025, 23:06

Ok toll und was bringts?

Das eine Partei die eigentlich Politik für die Arbeiterschaft macht, verstärkt von Akademikern gewählt wird, zeigt eigentlich eine gewisse Verfehlung der Linken.

Das ist allerdings vollkommen irrelevant wenn man dann gerade so 8% der Bevölkerung erreicht, während die Gegenseite auf die 30% zusteuert.

Dann kann man sich toll auf die Schulter klopfen, was für ein toller Mensch man ist

Freya4711  13.09.2025, 23:08

Kennst du Churchills Gesetz?

Nina1273  13.09.2025, 23:04
Es ist zu erkennen, dass Menschen mit hoher Bildung doppelt so oft "Die Linke" wählen wie Menschen mit einfacher Bildung.

Und es ist zu erkennen, dass Menschen mit hoher Bildung und der Fähigkeit zur Weitsichtigkeit niemals die Linke wählen würden. Kurzsichtige mit hoher Bildung wählen vielleicht häufiger Die Linke.

Cosmos136  13.09.2025, 23:06
@Nina1273

Im Gegenteil. Viele Unis und Gebildete haben eher eine Linke Anschauung

Nina1273  13.09.2025, 23:10
@Cosmos136
Im Gegenteil. Viele Unis und Gebildete haben eher eine Linke Anschauung

An dem Inhalt dieser Reaktion sieht man schon, dass auch du Kurzsichtigkeit aufweist.

Cosmos136  13.09.2025, 23:13
@Nina1273

Vielen Dank für deinen unwissenden Kommentar im Bezug auf meine Person👋

CasualDude1337  14.09.2025, 00:35
@Nina1273
Und es ist zu erkennen, dass Menschen mit hoher Bildung und der Fähigkeit zur Weitsichtigkeit niemals die Linke wählen würden. Kurzsichtige mit hoher Bildung wählen vielleicht häufiger Die Linke.

Ich bin mir sicher, dass du dir das nur ausgedacht hast, weil es dafür keine Belege gibt.

Dafür, dass die laut deiner Aussage nur 'ne Randfigur ist, haben die bei der letzten BTW aber ziemlich gut abgeschnitten.


Ne nicht wirklich, wie albern Einstein schon sagte, die Dummheit der Menschen ist unendlich, also hat man keine Erwartungen.

Wieso Randfigur? In wenigen Jahren ist es die drittstärkste Kraft auf Bundesebene.


Ponykotze 
Beitragsersteller
 11.09.2025, 21:30

😄

Die Linke hat schonmal die Grünen überholt. Sobald mehr Leute schnallen, dass Kapitalismus nicht die Lösung ist, geht es weiter

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Internationalist

Ponykotze 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 23:06

Das ist jetzt nicht so überzeugend.