Ist es manchmal sinnvoll, sich primitiv zu verhalten, um seine Ehre zu bewahren?
Ich habe schon mehrmals zurückgeschrien, als mich cholerische Chefs wegen Kleinigkeiten angeschrien haben. Mir war durchaus bewusst, dass sich der Chef nicht ändern wird, wenn ich zurückschreie und er mich kündigen könnte, aber dennoch habe ich es getan, weil ich meine Ehre bewahren wollte. Habe ich danach besser gefühlt und die Kündigung war auch nicht so schlimm für mich (waren sowieso nur Nebenjobs). Sollte man im Leben nicht nur rational und "lösungsorientiert" denken, sondern auch mal die Sau rauslassen? Ich verhalte mich im Alltag viel zu zivilisiert und habe gemerkt, dass mich das auf Dauer nicht glücklich macht. Möchte mich hin und wieder gerne primitiv verhalten.
4 Antworten
Eigentlich schon richtig, sich nichts gefallen zu lassen; hab ich mir abgewöhnt, als ich älter wurde. Lohnt sich nicht.
Allerdings führte das bei mir dazu, mehr Respekt zu bekommen und zukünftig meine Ruhe zu haben. Ok, schreien ist nicht meine Art, man muss ja nicht gleich mit allen Kanonen zurück feuern. Aber wer mir pampig kommt, erntet dasselbe, egal, welche Position. Das ist ausreichend für die Botschaft, dass das so nicht läuft.
Aber wer will schon in einem Laden mit einem herum schreienden Chef arbeiten, die Kündigung hätte ich gar nicht abgewartet, ich wäre sofort raus.
Jeder sucht sich das Niveau das zu ihm passt.
Damit beginnt du dich auf das Niveau des Chefs. Das ist nicht klug.
Aber nur sehr kurzfristig. Klar die Meinung sagen hilft. Ich mag auch, mit Geduld auf eine Gelegenheit warten, um Leute mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. Nicht nur beim Anschreien, generell bei unfairen Behandlung.
nein was bringt das ? du willst ja sicher ein dein bestes version werden, und nicht wegen solcher menschen verhärten oder verbittern.
man fällt da schon mal rein, wenn man wütend ist, aber erstrebenswert ist es nicht.
man sollte konsequent sein, wenn man sein muss und sich nicht zu unrecht behandeln lassen, aber ohne zu ein tyrann zu mutieren.
Gerade weil ich meine Wut rauslasse, fühle ich mich hinterher besser und kann guten Gewissens behaupten, dass ich mich gewehrt habe.
keine ahnung wie es bei dir ist, aber nach dieser kurzfristigen gefühl von sieg, habe ich mich immer so scheisse gefühlt. und vergiss nicht, dass alles zurückkommt.
Ja, aber kann man langfristig wirklich glücklich werden, wenn man sich ständig zivilisiert verhält? Das entspricht nicht der menschlichen Natur.
ich finds edel und entspricht sehr wohl der menschlichen natur. aber wütend werden genauso.
Na gut, dann werde ich mich edel und zivilisiert verhalten :)
aber manchmal konsequent nicht vergessen, sonst bist du einfach ein idiot der auf sich trampeln lässt ;)
Nicht klug, aber es fühlt sich gut an.