Ist es haram Wespen zu töten?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das ist haram. In Deuschland gibt es sogar geschützte Bienen und Wespen, wo es sehr teuer werden kann, diese zu töten. Man sollte da einen Kammerjäger oder die Feuerwehr bemühen, wenn es zur Plage wird.

Sofern es möglich ist, sollte man immer so ein Tier anders aus dem Zimmer zu bekommen versuchen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Da der durchschnittliche Moslem genau so wie viele andere Menschen auch, nicht in der Lage ist, Bienen von Wespen zu unterscheiden, gilt: Im Zweifel ist es eine Biene und somit haram!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Diplom-Biologe und bin seit über 40 Jahren Fachberater

Bienen sind dunkler als Wespen.

Meist wollen die Tiere sowieso raus. Wenn das Tier sich irgenwo niedergelassen hat, nimm ein durchsichtiges Trinkglas und etwas Flaches wie eine Pappe oder ein dünnes Prospekt. Stülpe das Glas über die Tier und schiebe dann die Pappe unter dier die Glasöffnung. Das gefangene Tier kannst Du dann so nach draußen bringen (funktioniert z. B. auch bei Spinnen) oder durch ein geöffnetes Fenster in die Freiheit entlassen. Das Glas danach einfach mit Wasser abspülen.

Solange das Tier rumfliegt, findet es auch manchmal alleine nach draußen, wenn man das Fenster weit genug öffnet und keine Speisen herumstehen, die das Tier anlocken.

Wenn sie sich nicht verscheuchen lässt, man muss sich ja nicht von ihr stechen lassen ohne gegenwehr, zumal brennt es wie Hölle und manch einer ist Allergisch dagegen.

Außerdem bekommt das eh keiner mit wenn du eine im Wohnzimmer Killst.

Wichtig zu wissen ist allerdings was ich hier jetzt rein Kopiere.

Wespen und Bienen töten: Bußgelder bis zu 50.000 Euro

Sommerzeit ist Wespenzeit. Wenn die Wespen über dem süßen Kuchen kreisen, kommt manch einer auf die Idee, die Wespen zu töten. Erlaubt ist das in Deutschland jedoch nicht.

  • Wespen stehen grundsätzlich unter Naturschutz. Dazu gehören unter anderem die Gemeine Wespe sowie die Deutsche Wespe. Das Töten der Insekten kann mehrere tausend Euro kosten.
  • Noch teurer wird es bei der Kreiselwespe. Diese Wespenart ist vom Aussterben bedroht, steht auf der roten Liste und somit auch unter Artenschutz. Das Töten von seltenen Arten wie der Kreiselwespe oder der Kopfhornwespe kann theoretisch sogar bis zu 50.000 Euro kosten.
  • Auch das Entfernen der Nester ist strafbar. Bis zu 50.000 Euro kann die illegale Beseitigung eines Wespennestes kosten.
  • Für Bienen gilt das Artenschutzgesetz ebenfalls und so kann es bis zu 10.000 Euro kosten, wenn man eine Biene unbedacht erschlägt.
  • Es gibt jedoch auch Fälle, in denen das Töten von Wespen und Bienen erlaubt ist. Als Allergiker ist es Ihr gutes Recht die Insekten zu töten, um lebensgefährliche Folgen eines Stiches zu vermeiden.
  • Tipp: Anstatt Wespen oder Bienen zu töten, sollten Sie die Tiere mit ruhigen Bewegungen vertreiben. Sie stechen erst, wenn sie sich bedroht fühlen. Kommt Ihnen ein Tier unangenehm nahe, halten Sie am besten die Luft an, da der Atem die Insekten anlockt.

Man braucht sie nicht zu töten! Es sind auch Lebewesen, die eine Daseinsberechtigung haben.

Es gibt zwei Wespenarten, die ziemlich lästig sind, wenn man im Biergarten oder zuhause auf dem Balkon sitzt: Die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe. Daneben gibt es bei uns noch ca. ein Dutzend anderer Wespenarten. Aber diese beiden sind die aufdringlichsten.

Wenn man umsich schlägt oder sie anblässt, dann werden sie aggressiv und greifen manchmal an. Also nicht Blasen und nicht Schlagen!

Natürlich kann man auch eine Wespenfalle aufstellen: eine Flasche mit Siroup drin oder so. Aber dann verenden sie elend und das ist noch gemeiner, als sie tot zu schlagen.

Mit einem Wasserzersteuber, so eine Sprühflasche, kann man ein wenig Wasser in die Luft sprühen. Dann meinen die Wespen, es beginne zu regnen und ziehen ab.

Also als guter Moslem tut man vernünftige Dinge, die das Leben auch der Wespen bewahrt. Sprüht sie an, statt sie tot zu schlagen.

Woher ich das weiß:Recherche