Ist es biblisch, dass Ausgeschlossene bei den Zeugen Jehovas trotz echter Reue ein Jahr oder länger auf Wiederaufnahme warten müssen?
Ich habe eine Frage an Bibelkundige oder (ehemalige) Zeugen Jehovas:
Bei den Zeugen Jehovas ist es so, dass Ausgeschlossene – selbst wenn sie reumütig sind, regelmäßig die Zusammenkünfte besuchen und sich wieder an alles halten – in der Regel mindestens ein Jahr warten müssen, bis die Ältesten eine Wiederaufnahme überhaupt in Erwägung ziehen.
Ich frage mich: Ist das biblisch begründet? Oder ist das eher eine Organisationsregel, die über das hinausgeht, was die Bibel lehrt?
Denn wenn man sich die Art und Weise ansieht, wie Jesus mit reumütigen Sündern umging, sieht das ganz anders aus:
📖 Beispiele aus der Bibel:- Die Ehebrecherin (Johannes 8:3–11):
- Die religiösen Führer wollten sie steinigen. Jesus antwortete:
„Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.“
Und als sie gingen, sagte er zu ihr:
„Ich verurteile dich auch nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr.“
- Der verlorene Sohn (Lukas 15:11–32):
- Der Sohn kehrt reumütig zurück. Der Vater rennt ihm entgegen, umarmt ihn, und nimmt ihn sofort wieder auf, ohne Probezeit oder Beobachtung.
- Er sagt nicht: „Du darfst jetzt ein Jahr auf dem Hof arbeiten, bevor du wieder mein Sohn bist.“
- Der Zöllner Zachäus (Lukas 19:1–10):
- Nachdem Zachäus ehrlich bereut, sagt Jesus:
„Heute ist diesem Haus Rettung widerfahren.“❓ Meine Gedanken:
Jesus hat nie Menschen bestraft, die ehrlich umkehrten. Er hat sie sofort angenommen – mit Liebe, Würde und Vergebung.
Warum also sollten Christen heute mit reumütigen Menschen härter umgehen als Jesus selbst?
Gibt es irgendwo in der Bibel eine Regel, dass Reue erst nach einem Jahr „gültig“ ist?
Oder ist das eher eine menschliche Regel zur Kontrolle?
Was meint ihr dazu?
4 Antworten
Es ist pseudobiblisch begründet wie vieles bei den Zeugen...
Blickt man auf die frühe Kirche gab es zwar einen Ausschluss, aber es war kein umfassender-sozialer Ausschluss sondern vielmehr ein: Du bist vom Glauben abgefallen, nun sagst du du bis wieder gläubig, dann lebe den Glauben glaubhaft, dann stehst du wieder in voller Gemeinschaft.
Und der völlige soziale Ausschluss ist schwerlich begründbar, auch wenn einzelne isolierte Stellen eine Argumentation möglich machen.
Wenn jemand bereut, wird er schon mal gar nicht aus der "Mitte entfernt".
„Entfernt den schlechten Menschen aus eurer Mitte.“ 1. Korinther 5
Für mich sind das mal wieder klassische Pharisäer-Blüten. Also regeln, die Kirchenvorsteher aufstellen obwohl sie damit den Gläubigen unnötige Lasten auferlegen. 🙄
Gehört für mich in dieselbe Mülltonne wie der Käse, daß man sich erst taufen lassen kann, wenn man die "Predigtdienstschule" absolviert hat u.ä.. Völlig unnötiger Bürokratiemist, der mit einem lebendigen Glauben an einen lebendigen Gott nichts zu tun hat.
warehouse14
Das sind alle Priester/Pfarrer/Prediger sämtlicher Konfessionen.
Nein, das ist nicht biblisch...
Es gibt aber viel wichtigere Themen bei den Zeugen Jehovas, die leider nicht biblisch sind. Der folgende Artikel greift einige davon auf und erklärt sie auf biblischer Grundlage: Wer sind die Zeugen Jehovas und was für Überzeugungen haben sie?
Und auch Videos von Abdul Memra dazu: abdul memra zeugen jehovas - YouTube
Ich denke bei denen auch immer das es Pharisäer sind.