Ist es besser, einer Frau als Mann nicht zu helfen (Tür aufhalten, Koffer/Kinderwagen in die Bahn mit einladen)?
Ist doch so, Mann wird heutzutage doch blöd angemacht ("Willße was, Missgeburt?" - persönlich so erlebt, als ich die Tür aufhielt als ich merkte die Dame ist hinter mir bei der Supermarkt-Eingangstür), wenn man hilft.
Das wird wohl heutigentags als Kontaktbestrebungsversuch von den Frauen gewertet, also Anmache, Sexismus usw.. Ich mache das jedenfalls nicht mehr, 2-3 mal blieb die Dame stehen, guckte konsterniert, ging nicht durch die offen gehaltene Tür, ich ging dann weiter, Türschließer schloss die Tür, Dame bemühte/half sich selbst. Und beim Koffereinladen in den ICE will ich mir nicht noch anhören "Äih!!! Das sind meine Koffer, Arxxxloxx!!!". Danke Nein.
10 Antworten
beim Koffereinladen in den ICE
Na ja, nun mal halblang. Natürlich fasst man keine fremden Koffer an, ist doch wohl logisch. Wenn überhaupt, fragst du, ob du helfen darfst und das heutzutage auch nur, falls die Frau so aussieht, als ob sie Hilfe brauchen würde. Im Normalfall weiß sich da jede Frau selbst zu helfen und wenn eine Frau so dusselig ist, dass sie Gepäck mitnimmt, das sie nicht selbst schaffen kann, dann verdient sie eigentlich auch keine Hilfe.
als ich die Tür aufhielt
Tür aufhalten mache ich völlig unabhängig vom Geschlecht, wenn es für den nächsten praktisch ist. Aber im Normalfall eben so, dass ich beginne reinzugehen und die Tür übergebe. Also keine große Geste a la Türsteher und nur aufhalten. Das ist echt albern.
Ich hoffe, meine Antwort war hilfreich für dich! Danke für dein Feedback!
"Darf ich ihnen helfen?" ist die richtige Frage und nicht einfach den Koffer schnappen, das ist mehr als übergriffig.
Im Grossen und Ganzen wissen die meisten Personen, die sich mit einem Gepäckstück abmühen Hilfe zu schätzen - wer allerdings problemlos den Koffer hebt braucht keine Hilfe und möchte dies meist auch nicht.
Einzelne Personen mögen es immer übergriffig empfinden, aber die grosse Mehrheit schätzt Hilfe (übrigens nicht nur Frauen, sondern auch - meist ältere - Herren). Aber ohne vorherige Frage geht gar nichts.
Tür offen halten ist mit grosser Geste und "gnädige Frau" brauch ich auch nicht, aber beim Laufen hinter sich solange wie möglich festhalten, damit die nächste Person übernehmen kann ist sicher problemlos oder auch (ohne übertriebenes Bohei auf halten, wenn jemand was schleppt) ist auch meist gern gesehen.
Am besten wäre es vorher immer zu fragen. Einfach die Koffer zu packen finde ich generell nicht sehr höflich. Manche würden das bestimmt sofort zuvorkommend finden, das kommt aber wohl auch auf die Situation an. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es auch auf das Alter ankommt. Wenn es ne junge Frau ist kann es leicht sein, dass sie herumschreit wenn man vorher nicht fragt. Wenn es eine ältere Frau ist dann wird meistens gelassen reagiert.
Vorher zu Fragen kann trotzdem alle missverständnisse entkräften.
Also meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Üblicherweise wird sich höflich bedankt, wenn man eine Tür aufhält.
Und einen fremden Koffer würde ich persönlich auch nicht einfach so anfassen, sondern vorher fragen, ob ich helfen darf.
Kann ich jetzt so nicht beobachten.
In aller Regel respektieren Menschen Höflichkeit und sind dankbar dafür.
Eingebildete Tussen die nen blöden Spruch bringen weil man höflich ist hab ich auch schon erlebt, sind aber die absolute Ausnahme, zumindest wenn sie mal aus der Pupertät raus sind.
Wow, kernige Antwort, Danke!