Ist es angemessen wenn rtl millionen an ihre mideratoren auszahlt?
8 Antworten
Ich hätte jedenfalls sehr begrüßt, dass die ganzen Privaten für ihre Werbefreiheit niemals noch zusätzliche Freischaltungsabzocke für ihr sogenanntes "Freenet-TV" hätten zugesprochen bekommen durften. Wir sprechen hier inzwischen von unerträglich vielWerbung + 80 Euro p.A. für dieses angebliche "Freenet" als Bestandteil der angeblichen "ergänzten" Informationspflicht aus dem alten BRD- RF-Staatsvertrag.
Aber wer zu viel zugeschustert bekommt, beginnt auch intern zu fett mit der Selbstbereicherung und Verschleuderung.
RTL ist eine private Firma, die sich ohne Zwangsgebühren finanziert - daher braucht sie nicht bei Linken um Erlaubnis zu fragen…😂
Es ist schließlich ein Geschäft, und wenn diese Moderatoren einen hohen Marktwert haben, warum nicht? Es geht um Gewinnmaximierung, und wenn die Zuschauer sie sehen wollen, ist der Preis, den sie zahlen, irrelevant. Solange es die Marke stärkt und die Quoten steigen, ist alles, was sie tun, völlig gerechtfertigt.
Wegen Vertragsfreiheit kann man da wenig dagegen tun.
Natürlich. Wieso sollte ein privates Unternehmen seinen Mitarbeitern nicht zahlen dürfen, was immer es will?