Ist dieses Fossil eine Nuss oder vielleicht sogar ein versteinertes Ei und was wäre so etwas wert wenn ich es veräußern wollen würde?
Ich habe dieses Fossil vor gut 10 Jahren in der Ostsee am Grund ungefähr 100 m weit vom Strand gefunden es besteht aus drei Schichten einem Kern einer Art hellerem Segment und einer Art Schale. Vielleicht kann jemand es einordnen habe noch nie etwas vergleichbares gesehen.
2 Antworten
Das ist kein Fossil sondern eine Konkretion, die aus unterschiedlich dichten/harten Limonitschichten besteht und sedimentär im Tertiär entstand. Die weicheren hellen (die weniger Limonit als Verkittungsmaterial enthalten) wurden zum Teil ausgewaschen bzw. gelöst, die härteren blieben. Solche Stücke findet man im gesamten Ostseeraum, ja in ganz Norddeutschland, z.B. auch am Morsumkliff auf Sylt. Sie haben keinen Sammlerwert.
Google mal nach "Limonit", da findest du ähnliche Exemplare zum Vergleichen. Beachte dabei, dass dein Stein "gerundet" ist, wohl da er über längere Zeit im Meer war.
Bsp.: http://www.steine-und-minerale.de/images/database/3/Limonite.png
Es scheint ein Quarz zu sein, in achatähnlicher Gestalt.
Zunächst Mal vielen Dank für deine ausführliche Antwort, allerdings bin ich nicht ganz überzeugt da ich bei Konkretionssichtungen und auch Google keinerlei ähnlich anmutende Funde Sehen kann und unzähligen Ostsee besuchen auch nie ein ähnliches Objekt auf Märkten oder in Geschäften gesichtet habe. Des Weiteren ging ich von einer Versteinerung aus da zumindest die Schale als auch der Körper so hart sind das ein Schlag mit einem Hammer diesen nichts Ausmacht lediglich der Kern ist ein wenig weicher so wie eine Art Sandstein.