Ist die Umweltbelastung so schlimm wegen den vielen Autos?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wer ein Auto Besitz und es nur nutzt, wenn es nicht anders geht, ist also Deiner Meinung nach auch ein Umweltverschmutzer?

Meine Frau und ich benötigen mit ÖPNV jeweils 2Stunden zum Arbeitsplatz. Mit dem Auto benötigt meine Frau 25 Min. und ich 1 Stunde. Was schlägst Du uns vor?

Wer den Individualverkehr (egal welche Antriebsart) einschränken will, zerstört in Deutschland Hunderttausende von Arbeitsplätzen. Das wird ein Spaß!

Wer den Individualverkehr (egal welche Antriebsart) einschränken will, entvölkert das Umland und lässt die Mieten und Immobilienpreise in den Städten weiter explodieren.

ÖPNV zum Nulltarif? Wer soll das bezahlen?


mitqlo 
Fragesteller
 29.07.2023, 12:49

Steuern

0
Xearox  29.07.2023, 12:54
@mitqlo

Dann würden keine 19% MwSt. geben, sondern 89%.

0
iQhaenschenkl  29.07.2023, 12:58
@mitqlo

Und wer bezahlt die? Der Schüler, der sich auf der Straße festklebt? Die Steuern in Deutschland sind jetzt schon recht hoch. Wer mehr Steuern zahlen muss kann weniger Geld ausgeben und sorgt damit für Arbeitslose, die wiederum keine Steuern mehr zahlen.

Ich glaube, Du überschaust die Tragweite nicht im geringsten.

0
mitqlo 
Fragesteller
 29.07.2023, 12:58
@Xearox

Lohnsteuer und andere Steuern gibt es auch .

0
iQhaenschenkl  29.07.2023, 13:00
@mitqlo

Ist doch egal. Bezahlen muss es der Verbraucher! Steuern, die die Industrie bezahlen muss, werden auf die Verbraucherpreise aufgeschlagen.

Lernt man so etwas nicht mehr an den Schulen, wie das wirtschaftlich so zusammenhängt?

0
Xearox  29.07.2023, 13:14
@iQhaenschenkl

Genau so isses. Ein Teufelskreislauf. Ganz ehrlich, wenn von meinem Gehalt nur noch 1/4 übrig bleibt, dann kann ich mir das Arbeiten gehen auch sparen. Dann nehme ich gerne das Bürger Geld und bekomme alles andere bezahlt.

1
iQhaenschenkl  29.07.2023, 13:33
@Xearox

Nur, dass das Bürgergeld dann auch nicht mehr gezahlt erden kann. Und schon wieder eine Katze!👍👍👍👍👍

0
Wäre Bus und Zug fahren umsonst, wäre das doch schon ein richtiger Schritt in die Richtung

Das wäre ein Witz. Hast das doch beim 9€ Ticket gesehen.

Massive Überlastung der Strecken.

Weiter geht es um die Finanzierung einer kostenlosen Fahrtmöglichkeit.

Weiter ist nicht jedes Kaff mit 30 minütigen oder zumindest stündlichen Busverbindungen ausgestattet.

Bild zum Beitrag

Das ist nur ein Beispiel und es gibt schlimmeres Verbindungsintervalle.

Versuchst Du mit diesen Verbindungen einen Job im Schichtdienst wahrzunehmen oder in in einer entfernteren großen Stadt, bist Du ganz klar am /\®$©}{ ohne Auto oder Alternativen. Die Fahrtstrecke sind etwa 12-13km. Macht bei Wind, Regen und besonders bei Schnee und Eisglätte nicht wirklich Spaß mit dem (E-)Bike.

 - (Zug, Deutsche Bahn, Bus)

Eine Frage der Sichtweise:
Sicher, am Ende müssen wir möglichst schnell zu dem Punkt kommen, an dem gar kein fossiler Brennstoff mehr zu CO2 verbrannt wird, der Zweck dabei ist egal.
Aber: CO2 entsteht ja nicht nur im Verkehr, sondern auch in ganz vielen anderen Bereichen, der Verkehr ist ja nur ein Sektor - und wie überall gilt, dass "unnütze" CO2-Erzeugung schon heute vermieden werden sollte, aber dabei ist es gleich, ob man zu warm heizt, zu viel Warmwasser verbraucht, "unnötig" (was immer das sein mag) mit dem Auto fährt, aber auch in den Urlaub fliegt, ...

Was würde passieren wenn nur die Auto fahren, die es wirklich brauchen beruflich, oder eben die Unternehmen?

Wenn nur die die es wirklich brauchen fahren würden, würde der Autoverkehr in Deutschland um gut 75 % zurückgehen.


Xearox  29.07.2023, 12:56

Woher willst du wissen, das 75% der Menschen ihr Auto nur zum Spaß bewegen?

0
KleineLea1  29.07.2023, 13:00
@Xearox

Darüber gibt es eindeutige Studien.

Außerdem kann man das auch ganz einfach im eigenen Umfeld beobachten, ich kenne zig Menschen die mit dem Auto zur Arbeit fahren und das angeblich müssen, tatsächlich hätten von ihnen die meisten aber Alternativen.

0
Xearox  29.07.2023, 13:10
@KleineLea1

Die Studien würde ich gerne sehen, auf die schnelle habe ich jetzt keine Studie gefunden, die im Zusammenhang mit Deinen 75% stehen

0

Die Autos sind nur ein Problem. Flugzeuge und Riesige Diesellinienschiffe ein mindestens genauso großes. Genauso wie andere Verbrennungsanlagen.

Selbst die Bahn betreibt im Regionalverkehr noch sehr oft Dieselzüge und auch Busse sind größtenteils Verbrenner.

Auch was öffentlichen Verkehr angeht, sind die Preise nur EIN Grund von vielen. Solang viele Menschen einfach nicht wissen, wie man sich in solchen Einrichtungen und Fahrzeugen verhält, solange Verkehrsunternehmen weder pünktlich, noch zuverlässig sind und Kapazitäten bereitstellen, bei denen nicht jeder kuscheln muss, wird jeder, der ein Auto hat auch immer dieses bevorzugen.


Xearox  29.07.2023, 13:11

Wobei die Diesel Triebfahrzeuge vermehrt HVO tanken. Angestrebt von der Bahn, soweit ich es aus meiner Region kenne, sind in den nächsten 10 Jahren alle Diesel Fahrzeuge mit HVO zu betanken.

0