Ist die Pille danach in meiner Lage notwendig?
Hallo,
folgende Situation, am Freitag Abend wollte ich wie gewohnt meine Pille nehmen have aber gesehen dass der Freitag schon weg war… heißt ich habe wohl Donnerstags 2 genommen oder sowas ich war auch lange unterwegs aber ich weiß nicht wann in den letzen Tagen mit der Fehler passiert ist und wie genau der jetzt stattfand.
von Samstag auf Sonntags hatte ich mehr Mals GV mit meinem Freund und habe die Pille ca 3-4 Stunden zu spät genommen ( bei meiner Pille okay, wirkt noch bis zu 12 std.später) habe jetzt ein total ungutes gefühl was ja eigentlich unberechtigt ist.
sollte ich die Pille danach zur Sicherheit einnehmen? Mein blister endet auch in einer Woche. Dazu bin ich seit mehren Monaten im langzeitzykluss. Einen Eisprung hab ich ja eigentlich nicht mehr nur weis ich leider nicht wie genau der Einnahme Fehler passiert ist habe aber wie gewohnt weiter eingenommen
5 Antworten
Hallo keinenamenmehr1
Wenn du die Pille im Langzeitrhythmus (maximal 6 Monate) nimmst ist ein Fehler kein Problem wenn es nicht in der ersten Woche nach oder in der letzten Woche vor einer Pause ist. Auch Fehler bis zu 7 Tagen sind kein Problem wenn du die Pille vor dem Fehler mindestens 14 Tage genommen hast und die Pille nach dem Fehler mindestens 7 Tage genommen wird. Bei der Belara kannst du erst nach 21 Tagen geschützt in die Pause gehen und du musst auch bei jedem Fehler die nächsten 7 Tage zusätzlich verhüten.
ACHTUNG: Wenn man die Pille danach nimmt kann man den Schutz der Pille verlieren. Der Schutz beginnt erst wieder wenn man die Pille nach der Pille danach mindestens 14 Tage ununterbrochen und fehlerfrei genommen hat.
Liebe Grüße HobbyTfz
Um Gottes Willen, warum denn eine Notfallverhütung? Gerade im Langzeitzyklus besteht doch gar kein Problem.
Wenn du eine Kombinationspille „off-lable“ ohne reguläre Pause durchnimmst, hat das Nichtnehmen einer Pille ab der 14. Pille keinen Einfluss auf die empfängnisverhütende Wirkung - schließlich könntest du bis zu 7 Pillen ohne Schutzverlust gleich ganz „vergessen“, das wäre dann einfach eine normale Pause.
Im Langzeitzyklus ist es also egal, ob du eine oder sogar mehrere Pillen nicht genommen oder durch Durchfall oder Erbrechen ausgeschieden hast.
Du warst, bist und bleibst geschützt und musst überhaupt nicht zusätzlich verhüten.
Um in eine geschützte Pause zu gehen, musst du nach dem Fehler mindestens 7 (bei mehreren „vergessenen“ Pillen) 14 Pillen korrekt aufeinanderfolgend einnehmen, ab dann kannst du jederzeit Pause machen.
Allerdings können aus der unregelmäßigen Hormonzufuhr Zwischen- oder Schmierblutungen resultieren.
Alles Gute für dich!
Nein, brauchst du nicht.. im langzeitzyklus, bist du gut geschützt. Auch wenn du sie mal zu spät nimmst
ja besser ist..
Warum ist eine zusätzliche Hormonbelastung „besser“, wenn sich ein Fehler im Langzeitzyklus doch problemlos und ohne Schutzverlust korrigieren lässt?
ACHTUNG: Wenn man die Pille danach nimmt kann man den Schutz der Pille verlieren. Der Schutz beginnt erst wieder wenn man die Pille nach der Pille danach mindestens 14 Tage ununterbrochen und fehlerfrei genommen hat.
Im Langzeitzyklus bist du quasi in der zweiten Einnahmewoche. Ein einmaliger Fehler ist in dieser Phase normalerweise kein Problem,s.Packungsbeilage.
Vielen lieben Dank dann sollte das ja kein Problem da stellen :)
Genau. Die PD kann im NOtfall sinnvoll sein, aber sie ist halt schon auch ein Klopper.
Aber ein Notfall ist es dann ja nicht bin schon etwas länger in langzeitszkluss ohne Fehler ca 3 Monate
Vielen Dank, das trifft dann genau auf meine Situation zu :)