Ist die Omega Speedmaster Moonwatch eine sichere Wertanlage?
5 Antworten
Uhren als Wertanlage sind keine gute Idee. So mal grundsätzlich. Fondsparen bringt zuverlässiger, länger und mehr Ertrag.
Omega Speedmaster Moonwatch ist ein sehr bekanntes und beliebtes Modell. Hier sind natürlich die ersten Serien besonders wertvoll geworden. Aber später wurden unzählige Varianten gebaut.
Man muss bei den normalen Modellen mit einem gewissen Wertverlust rechnen. Ausgenommen spezielle und selten Editionen wie die Snoopy-Award-Versionen. Die gehen direkt im Preis hoch.
Für langfristige Anlage muss man aber die Kosten für den regelmäßigen Service einrechnen, die evtl. Rendite wohl mehr als verzehren.
Massenware ist keine gute Wertanlage. Wenn du in eine Uhr als Wertanlage investieren willst sollte neben einer Marke noch dazu kommen dass es selten ist.
So etwas findet man oft bei Auktionen (man sieht auch vergangene Preise für Moonwatch).
Nein. Momentan bekommst Du diese Uhr bei Grauhändlern zum Preis von 6.499 Euro. Empfohlener Kaufpreis bei Omega ist 7.600 Euro.
Allgemein ist der Hype bei Luxusuhren seit ein paar Jahren eindeutig rückläufug.
Selbst fast alle Rolex würde ich zur Zeit nicht als sichere Geldanlage bezeichnen.
Grundsätzlich gibt es keine Wertanlage die absolut sicher ist. Alle sind nur mehr oder weniger sicher was den Tauschwert anbetrifft.
Wenn Du eine Anlage suchst, die Du zu einem gewissen Zeitpunkt wieder verkaufen willst, musst Du überlegen und abschätzen was zu diesem zukünftigen Zeitpunkt jemand für viel Geld kaufen möchte.
Und bei dieser Schätzung kann man sich ordentlich vertun, weil die Moden und die Geschmäcker und Wünsche der nächsten und übernächsten Generation nicht absehbar sind.
Die Leute machen immer das Gleiche. Sie nehmen die Erfahrungen der Vergangenheit und projizieren sie auf die Zukunft. Also bestimmte Uhren sind in der Vergangenheit teurer geworden, also hofft man, dass dies auch in der Zukunft so weitergeht.
Es gibt nur keine Garantie dafür. Frag lieber junge Leute, was sie sich als Statussymbol in der Zukunft wünschen und jetzt bisher nicht leisten können. Das könnte zumindest auf einem Zeitfenster von 20-30 Jahren als Investition hinhauen.
Heinrich Butschal
Wenn es später noch Leute gibt, die bereit sind mehr dafür zu bezahlen ja. Ansonsten fährst du mit Gold oder ETFs besser.